Sternfahrt am 02.06. – Leihräder kostenlos
“Mehr Platz für Fahrräder” So lautet das diesjährige Motto der ADFC-Fahrrad-Sternfahrt am Sonntag. Eine Forderung, die wir voll und ganz unterstützen, nicht nur weil es bei uns auf dem Hof mal eng wird. Das Fahrrad ist für viele von uns mehr als nur ein umweltfreundliches Verkehrsmittel: Spaßmaschine, Lebensgefühl, Gesundheitsgarant und mentaler Ausgleich. Mittlerweile werden in Berlins…
Unser Tourguide Claas
Claas ist ein alter Kreuzberger, seit 1978 Radfahrer aus Überzeugung und ist zu Recht stolz darauf, seit 35 Jahren alles mit dem Rad zu machen und nicht nur “so irgendwie durch die Gegend zu gurken” (O-Ton Claas). Insgesamt ist der Lebenslauf wie bei den meisten unserer Guides nicht unbedingt als streng gradlinig zu bezeichnen. So…
Musik aus Berlin: Der melodische Montag No. 8
Ideal mit der Frontfrau Annette Humpe (Ich + Ich, Schwester von Inga Humpe, 2Raumwohnung) waren maßgebliche Vertreter der Neuen Deutschen Welle, besonders bekannt geworden durch Ihre Songs “Blaue Augen” und das hier: Gegründet 1979, hat die Band insgesamt vier Longplayer veröffentlicht, bevor man sich im März 1983 wieder auflöste und die Mitglieder sich anderen Projekten…
WE ARE TRAFFIC – Radler und Ihre Bikes
Wir halten den Verkehr nicht auf, Wir sind der Verkehr. Diese einfache Erkenntnis steht sowohl hinter der Critical Mass-Bewegung, als auch hinter der Seite wearetraffic von Björn Lexius und Till Gläser aus Hamburg. Nachdem mir der Blog schon seit einigen Monaten immer wieder über den Weg lief, hatte ich jetzt endlich Gelegenheit Till mal ein…
Inside Berlin: Mauerpark
Party im Todesstreifen Viele von uns bei Berlin on Bike haben ein ganz besonderes Verhältnis zum Mauerpark (Wikipedia); nicht nur weil wir auf unseren Mauertouren oder bei Zukunft-Berlin beinahe täglich durch oder zumindest vorbei fahren, sondern weil viele von uns hier auch einen Teil ihrer Freizeit verbringen. Einige von uns wohnen in der unmittelbaren Umgebung,…
Frühling in Berlin
Die Rückkehr der Farbe nach Berlin Berlin im Sommer zu lieben ist keine Kunst, deswegen wird man als Neu-Berliner keinesfalls ernst genommen, bis man den ersten Winter in der Hauptstadt erlebt hat. Wochenlang herrscht eine Affenkälte, auf dem Weg zur Arbeit ist’s dunkel, und beim Weg zurück nach Hause auch schon wieder. Die U-Bahnen sind…
Berlin-Film: das Leben ist eine Baustelle
Die 90er waren ein gutes Jahrzehnt für das deutsche Kino und seine Darsteller, einen echten Treffer landete Wolfgang Becker (Good-Bye Lenin) mit diesem wunderbaren Berlin-Film aus dem Jahr 1997: Das Leben ist eine Baustelle (imdb) Jürgen Vogel als verletzlicher Macho und Schlachter liefert sich ein wunderbares Stelldichein mit der damaligen Laienschauspielerin Christiane Paul. Eine schöne…
Guidevorstellung: Björn
Unser Guide Björn – Der Historiker Damit Ihr einen kleinen Eindruck bekommt, was das eigentlich für Menschen sind, die bei Berlin on Bike arbeiten, werden wir Euch nach und nach ein paar unserer Guides etwas näher vorstellen. Den Anfang macht Björn. Björns genaues Alter wird nicht verraten, aber dafür haben wir ein paar andere interessante…
Intern: Werkstatt-Helden
Damit bei uns alles glatt läuft braucht es mehr als nur gut gelaunte und ausgebildete Guides, Personal und Räder werden von unseren Office-Team koordiniert, der Support hilft auf dem Hof und unsere Werkstatt-Profis sorgen dafür, dass 500 Räder immer gut laufen. Niemand hat schließlich Lust sich 3,5 Stunden auf rostigen Klapperkisten abzustrampeln oder aufgrund…
Reichstag auf Halbmast geflaggt?
Letzten Donnerstag saßen am Reichstag die Flaggen auf halbmast, und keiner wusste so recht weshalb. Das Erste, was unsere Guides und Gäste gewundert hat, war die Tatsache, dass die große Einheitsflagge oben war. Dank Frau Knudsen wissen wir jetzt, dass diese Riesenfahne niemals auf halbmast gesetzt wird, als Symbol der Einheit. Unser Tourguide Peter, unterwegs…
Berlin Streetart #1
Wrinkles of the City in der Auguststraße
500 Fahrräder – ein Ziel
… und zwar das Flugfeld Tempelhof (Ziel der ein oder anderen Oasen-Tour). So ungefähr könnte man die Aufgabe beschreiben, der wir uns am vergangenen Dienstag nach reichlich Vorbereitung gestellt haben. Im Rahmen eines Kongresses/Incentive-Programms des Pharma- bzw. Medizintechnik-Konzerns Astra-Zeneca sollten insgesamt gut 500 Mitarbeiter mit dem Fahrrad zum Kongress kommen. Der Haken an der Geschichte:…
Neue Regeln für Radfahrer
Seit dem 01.04.2013 gibt es einige neue Regelungen der StVO, die besonders für Fahrradfahrer relevant sind. Neben neuen Regelungen an sich haben sich vor allem etliche Bußgeldbestimmungen geändert. Mit einigen dieser Änderungen werdet Ihr künftig auch auf unseren Touren konfrontiert werden. Die Wichtigsten haben wir Euch mal jenseits aller Rüpel-Radler-Rethorik zusammengestellt. Einbahnstraßen: Entgegen landläufiger Meinung…
Tour-Guide Weiterbildung
Weil auch unsere Guides nicht Alles wissen, ist regelmäßige Weiterbildung angesagt. Letzten Mittwoch ging es um das Thema “urbane Kreativität”. Angesichts der Flüchtigkeit vieler Ausdrucksformen in diesem Bereich ein für Stadtführer nicht ganz einfaches Thema. Statt genauer Routenplanung ging es dementsprechend mehr um Inhaltlich-Konzeptionelles. Nebenbei haben wir diverse “Fachbegriffe” wie z.B. “urban knitting” oder “guerilla…
Fahrrad Frühlings-Check?
Überall in der Deutschland sind dieser Tage wieder unzählige Menschen vom Frühling überrascht worden. Besonders frustrierend ist dann die Situation, sich Sonntags mit viel Vorfreude auf die erste Fahrradtour aus dem Bett zu prügeln, bloß um festzustellen, dass das geliebte Fahrrad sich merkwürdigerweise über den Winter nicht selbst repariert hat. Dann stapeln sich die Reparaturaufträge…
Eindrücke von der VeloBerlin
Hier geht’s zum Bericht über die Berliner Fahrradschau 2014 Nachdem sich am 09. und 10. März bereits die Berliner Fahrrad Schau der zwei- bzw. manchmal dreirädrigen Fortbewegung widmete, fand am 23./24.03. zum dritten Mal die Velo Berlin statt. Beides sind Publikumsmessen, unterscheiden sich aber vor allem in der Zielgruppe. Während sich die BFS hauptsächlich an…