Zur Primärnavigation springen Zum Inhalt springen Zur Fußzeile springen

Blog

Berlin on Bike recommends: Five Things to Do in Athens!

You all know what our favourite city is obviously, but in the past few years several members of our team got to explore another European city that reminds us a whole lot of our hometown Berlin. Athens, though with considerably better weather, has some of the same raw and subversive vibe that we love so…

Mehr lesen »

May 8, 2023

Bruges Sightseeing Bike Tour

A bike tour in Belgium’s medieval wonderland Bruges One of our favorite dates every year is the annual Cycle Cities Symposium happening in February. We get together with other like-minded bike tour enthusiasts who run businesses like ours in cities all over Europe and by now even in the States, South America and Africa. After…

Mehr lesen »

March 2, 2023

Essen in Prenzlauer Berg rund um die Kulturbrauerei

Berlins Gastronomie besteht aus deutlich mehr als Döner und Currywurst. Bei Menschen und Köchen aus über 150 Ländern der Erde, gibt es für jeden Geschmack und jede Preisklasse das passende Restaurant oder den passenden Imbiss. Eine klitzekleine und rein subjektive Auswahl unserer liebsten Futterluken speziell im Prenzlauer Berg möchten wir Euch hier nahelegen. Alle Restaurants…

Mehr lesen »

December 8, 2022

Stadtführung Berlin

Stadtrundfahrten und Stadtführungen in Berlin mit Guide Egal ob ihr das erste Mal in der Stadt seid oder schon alte Hasen, unsere Berlin Stadtführungen eröffnen garantiert immer wieder neue Einblicke in unsere aufregende und sich stetig wandelnde Metropole. Seit 2004 bieten wir mit Berlin on Bike geführte Fuß- und Fahrradtouren in der Hauptstadt an. Vom…

Mehr lesen »

May 5, 2022

Kiezguide Prenzlauer Berg – Unsere Insider Tipps

Willkommen in unserem Kiez Berlin Prenzlauer Berg – das frühere Arbeiterviertel ist heute eine der angesagtesten Ecken Berlins. In Prenzlauer Berg hat sich in den letzten 30 Jahre eine bunte Mischung aus tollen Restaurants, malerischen Straßen und coolen Geschäften entwickelt. Wir stellen Euch in diesem Artikel unseren Kiez vor und verraten Euch als echte Prenzlauer…

Mehr lesen »

April 29, 2022

Berlin, deine Mauern

Berlin, deine Mauern Berliner Mauer – Berlins bekannteste Mauer Beim Thema Mauer und Berlin fällt einem selbstverständlich als erstes die Berliner Mauer ein. Am 13. August 1961 wurde der Westteil der Stadt über Nacht von Osten her abgeriegelt, zunächst mit Stacheldrahtrollen. 43 Kilometer zwischen Ost- und West-Berlin und weitere 112 Kilometer vom umliegenden DDR-Territorium aus….

Mehr lesen »

March 1, 2022

Besuch im Futurium – Wie wollen wir leben?

Das Futurium – Wie wollen wir leben? Aufmerksame Leser des Blogs wissen, dass wir bereits einmal vor Ausstellungseröffnung einen Blick in das Futurium geworfen haben. Den Bericht und vor allem die Fotos vom beeindruckenden Gebäude findet ihr ebenfalls in unserem Blog. Jetzt haben wir dem Haus den überfälligen zweiten Besuch abgestattet und uns die Ausstellung…

Mehr lesen »

December 6, 2021

Die “Easy Rider Road Show” Ausstellung im Märkischen Museum

Die “Easy Rider Road Show” im Märkischen Museum Eine Ausstellung über das Fahrrad als Utopie und Phänomen der Subkultur Das Märkische Museum zeigt grade die vom Museum der Subkulturen kuratierte Foto-Ausstellung “Easy Rider Road Show – Das Fahrrad als Utopie“. Dabei geht es um verschiedene Subkulturen, die sich allesamt um das Fahrrad drehen, das Fahrrad…

Mehr lesen »

November 29, 2021

Berlin Ausstellung im Humboldt-Forum: “Berlin Global” und Humboldt-Labor

Die Berlin Ausstellung im Humboldt-Forum: “Berlin Global” und Humboldt-Labor Berlin hat jetzt ein Schloss. Da konnten wir uns die letzten Wochen mit freiem Eintritt natürlich nicht entgehen lassen und haben uns die Ausstellung “Berlin Global” im Humboldtforum angeschaut. Dabei ging es natürlich nicht nur darum die erste große Ausstellung im Humboldtforum zu sehen sondern auch,…

Mehr lesen »

November 9, 2021

Berliner Mauertour: Ein Gastbeitrag von Tina Hoffmann

Berliner Mauer – DDR Zeitreise: Kalter Krieg, Flucht, Mauerfall und Schokolade Kurz vor 10 Uhr finde ich mich in der Kulturbrauerei bei Berlin on Bike ein. Obwohl es schon November ist, herrscht hier unerwartet großer Trubel. Etliche Fahrrad-Führungen scheinen gleich zu starten. Guide Martin sammelt sein Trüppchen aus 10 Personen etwas abseits und wir starten…

Mehr lesen »

November 9, 2021

Im Museum: Die Liste der “Gottbegnadeten” im Deutschen Historischen Museum

Im Museum: Die Liste der “Gottbegnadeten” im Deutschen Historischen Museum Sonderausstellung zu Künstlern des Nationalsozialismus in der Bundesrepublik Wenn sich die Blätter gelb färben und sich die Saison mit unseren täglichen Radtouren langsam dem Ende zuneigt, ist es Zeit, sich mal wieder Berlins reichhaltigem Kulturangebot zu widmen und für einen Museumsbesuch. Das Deutsche Historische Museum…

Mehr lesen »

October 18, 2021

Seen-Radtour von Friedrichshagen nach Strausberg

Seen-Radtour von Friedrichshagen bis Strausberg Unsere Team-Radtouren sind in der letzten Zeit etwas seltener geworden, das hat aber einen erfreulichen Grund – wir haben wieder Gäste. Und so muss natürlich immer jemand vor Ort in der Kulturbrauerei sein und sich um unsere Gäste kümmern und sie auf unsere geführten Fahrradtouren schicken. Trotzdem haben wir uns…

Mehr lesen »

August 24, 2021

  • FÜR GESCHICHTSINTERESSIERTE!
Ab 28

Sie stand 28 Jahre, die Berliner Mauer. Und wurde immer weiter ausgebaut, bis ein Entkommen über die Sperranlagen fast unmöglich war. Eine Zeitreise in den „Kalten Krieg“. Mit oft unglaublichen Geschichten, von waghalsigen Tunnelfluchten bis zum magischen Moment des Mauerfalls.

  • BERLINER SZENEBEZIRKE
Ab 28

Berlin hatte schon immer eine magische Anziehungskraft für Menschen mit alternativen Lebensentwürfen. Die „Kreuzberger Nächte“ gelten als legendär, aber auch die ehemaligen Ost-Bezirke Friedrichshain und Prenzlauer Berg sind besonders bunt und lebhaft.