Kulturbrauerei – einmalig schöner Startplatz auf den autofreien Höfen einer denkmalgeschützten Brauerei
Tägliche öffentliche Touren auf mehreren Routen, auf Deutsch, Englisch und Niederländisch
Eigene Guide-Ausbildung – sachkundiges und unterhaltsames Stadtführer*innen Team
Persönliche Note – unsere Guides setzen eigene Schwerpunkte und begeistern für Berlin
Das wahre Berlin – Neben Sehenswürdigkeiten zeigen wir Alltag, Wohnsituation und mehr
Sicherheit – Routenführung vor allem über Nebenstraßen und Radwege
Bestens gepflegter Fuhrpark – überwiegend 21-Gang-Trekkingräder, auch Rücktritt oder E-Bikes
Ideal für Familien – Kinderräder in diversen Größen, Anhänger, Kindersitze, dazu passende Helme
Einfache Tourbuchung – online, per Mail oder auch telefonisch
Großzügige und kulante Stornoregelung, aktuell Corona Stornos gratis bis 24 Stunden vor Tourbeginn
Gleich nach der Tour auf dem Brauerei-Gelände ins Museum, Restaurant oder in den Biergarten
Alle öffentlichen Radtouren von Berlin on Bike starten in der Kulturbrauerei im Stadtteil Prenzlauer Berg. Das Brauerei-Gelände hat mehrere Eingänge, am besten kommt ihr durch den Torbogen Knaackstraße 97 zu uns. Vom U-Bahnhof Eberswalder Straße (U-Bahnlinie Linie 2, drei Stationen nördlich vom Alexanderplatz) sind es 200 Meter Fußweg.
Für private Touren mit eigenen Rädern kann der Start individuell verabredet werden. Auch eine Anlieferung unserer Fahrräder für Eure private Radtour ist gegen Aufpreis möglich – das rechnet sich in der Regel aber nur bei größeren Gruppen.
Im Schnitt ist Berlin on Bike mit 8 bis 12 Personen unterwegs. Das Maximum auf unseren regelmäßig stattfindenden Touren liegt bei 15 Personen pro Guide. Gibt es weitere Anmeldungen, stehen mehrere Guides bereits.
Die Mindestteilnehmerzahl unserer regelmäßigen Radtouren liegt bei 4 Personen. Haben wir diese erreicht, findet die Radtour auch statt.
Auch bei privaten Radtouren empfehlen wir die Gruppengröße von 15 Teilnehmern nicht zu überschreiten. Bei größeren Gruppen teilen wir und setzen zwei oder mehr Guides ein.