Zur Primärnavigation springen Zum Inhalt springen Zur Fußzeile springen
  • FÜR GESCHICHTSINTERESSIERTE!

Fahrradtour Berliner Mauer

Kurze Details

Erwachsener Alter 18+ (inkl. Leihrad)
32
Schüler / Student 6 bis 15 Jahre / Gültige ID erforderlich (inkl. Leihrad)
28
Kinder bis 5 Jahre
Frei
Private Gruppe bis 5 Personen (inkl. Leihräder)
290
Private Gruppe 6 - 10 Personen (inkl. Leihräder)
340

Geführte Radtour entlang der Berliner Mauer

Die Berliner Mauer war mehr als nur eine Mauer. Sie war Symbol für das Leid und sichtbarstes Zeichen vom Kampf der Systeme im Kalten Krieg. Erkundet mit uns auf einer geführten Fahrradtour einen Teil des Verlaufs der Berliner Mauer. Kaum eine Familie, die nicht unter dieser Grenze und der Deutschen Teilung gelitten hätte. Eltern, die von ihren Kindern getrennt wurden; Liebende, die sich auf der „falschen“ Seite wiederfanden; oder junge Menschen, die die Enge der DDR nicht ertragen haben und sich auf den gefährlichen Weg über die Sperranlagen machten.

Fahrradtour Berliner Mauer an der Bornholmer Straße - Platz des 9.November 1989

Radtour auf dem Berliner Mauerweg

Auf unseren Berliner Mauer Radtour gibt es historische Hintergründe zur deutschen Teilung, Einblicke in den Alltag in der DDR, Fluchtgeschichten und vieles mehr. – Vom Ort der allerersten Maueröffnung 1989 am ehemaligen Grenzübergang Bornholmer Straße folgt unsere Route dem genauen Verlauf der Sperranlagen bis ins heutige Regierungsviertel. Dabei berichten wir über Schikanen an ehemaligen Grenzübergängen, besuchen den Mauerpark mit dem heute so berühmten Sonntags-Flohmarkt, erzählen von dramatischen Tunnelfluchten und Fenster Sprüngen an der Bernauer Straße und zeigen an der Mauergedenkstätte den genauen Aufbau des sogenannten Todesstreifen inklusive Grenzwachturm.

Berliner Mauer – Geschichte und persönliche Geschichten

Viele Geschichten ranken sich um das Leben mit der Berliner Mauer, die Besonderheiten der  DDR und Stasi, sowie die Tage rund um den Mauerfall am 9. November 1989 und die Deutsche Wiedervereinigung. – Einige von ihnen haben unsere Guides selbst erlebt, manche sind lustig, andere traurig, und oft genug einfach unfassbar. 

Fahrradtour Berliner Mauer in der Bernauer Straße - Dokumentationzentrum Berliner Mauer

“Fahrradtour Berliner Mauer & Mauerweg” – Das erwartet euch auf unserer Mauertour:

  • Leben im Prenzlauer Berg nahe der Berliner Mauer
  • Gethsemanekirche & Zionskirche – Rolle der Kirche in der DDR
  • Bornholmer Straße – Ehemaliger Grenzübergang & Ort des Mauerfalls
  • Schmelztiegel Mauerpark
  • Fluchtversuche in der Bernauer Straße
  • Gedenkstätte Berliner Mauer
  • Todesstreifen und Geisterbahnhof  am Park am Nordbahnhof
  • Ehemaliger Grenzwachturm am Kieler Eck
  • Regierungsviertel & Brandenburger Tor– Berlin wächst zusammen
  • Der Tränenpalast – S-Bhf. Friedrichstraße

Unsere Guides passen die geführte Radtour “Berliner Mauer” flexibel an Wetterlage, Interesse der Teilnehmer, Sperrungen und auch mal eigene Vorlieben an. Änderungen und Abweichungen sind möglich.

Button Individuelle Tour