Unsere Corona Maßnahmen
Radtouren mit Abstand
Seit etwas mehr als einer Woche fahren wir nun wieder öffentliche Touren und unser Hygienekonzept hat sich nach ein bisschen Feinjustierung bewährt, so dass wir Euch unsere Bemühungen hier kurz darstellen möchten. So könnt Ihr Euch ein besseres Bild davon machen, wie bei uns zugeht, und ob das zu Eurem Risikoprofil passt oder nicht.
Auf der Tour selber ist das Abstandhalten relativ einfach, auch wenn es natürlich etwas komisch ist, als Guide 2m von seinen/ihren Gästen weg zu stehen. Ein wenig komplizierter war es den Tourstart und den Check-In so anzupassen, dass das Risiko minimiert wird.
Auf dem Hof – Tourstart
- Wir tragen beim Kontakt mit Gästen Mundschutz. Wenn Ihr selbst ebenfalls einen Mundschutz oder Handschuhe tragen wollt, aber keine eigenen habt, haben wir welche für Euch vorrätig zu 1,50 € (Mund-Nasen-Schutz) bzw. 2,00 €/Paar (Handschuhe)
- Zusätzlich haben wir schon vor unserem Tresen bzw. dem eigentlichen Check In Bereich eine Station mit Desinfektionsmittel und Einweghandtüchern für Euch aufgebaut.
- Wir haben ein neues Buchungssystem eingerichtet, damit Ihr bequem bargeldlos online zahlen könnt. Bei Vor-Ort-Bezahlung bieten nun ebenfalls Kartenzahlung an. Wenn Ihr trotzdem Bar bezahlen wollt, erfolgt die Geldübergabe in einer Schale.
- Die Bodenmarkierungen in 1,50 Meter Abstand kennt Ihr inzwischen Alle und natürlich haben wir unseren Check-In Bereich ebenfalls so eingeteilt.
- Nachdem Ihr Euch ein Fahrrad ausgesucht habt, desinfizieren wir die Lenkergriffe direkt vor Euren Augen. Möchtet Ihr mit Helm fahren, desinfizieren wir auch den. Außerdem haben wir zusätzlich Haarnetze für Euch auf Lager.
- Falls Ihr Eure Kontaktdaten noch nicht bei der Buchung angegeben habt, fragen wir Euch danach, damit im Fall einer Ansteckung die Nachverfolgung gewährleistet ist.
- Unsere Toilettenanlagen reinigen wir nun mehrmals pro Tag.
Während der Tour
- Unsere Guides halten auch bei den Stops mindestens 2m Abstand zu Euch.
- Bitte achtet darauf, dass Ihr selbst ebenfalls Abstand haltet, insbesondere zu Gästen, die nicht aus dem gleichen Haushalt kommen.
Intern
Auch unsere internen Abläufe haben wir angepasst, um das Risiko möglichst gering zu halten:
- Es halten sich nicht mehr als drei Kollegen gleichzeitig im Büro auf und diese halten Abstand voneinander.
- Die Guides halten sich nur so lange im Büro auf wie es zwingend notwendig ist, um die für die Tour benötigte Ausrüstung aus ihren Fächern zu holen.
- Es hält sich maximal ein Guide im Büro auf.
- Kein Publikumsverkehr mehr in der Werkstatt.