New art from the streets of Berlin It’s quite amazing to watch how ubiquitous streetart has become in Berlin. Nowadays you find commissioned murals all over town in places you wouldn’t expect anything more than highly utilitarian commercial boxes, or on walls that neither have a smooth background nor many pedestrians to actually see it. weiter…
Tempelhof
Festival der Riesendrachen Tempelhof
Flaute am Flughafen In einer Stadt wie Berlin – weit weg vom Meer oder Bergen – ein Festival für Riesendrachen zu veranstalten birgt ein gewisses Risiko. Soll’s noch warm sein, darf es nicht zu spät im Jahr stattfinden, dafür gibt es im Sommer zu wenig Wind. Die Lösung ist wie jeder gute Kompromiß eher unbefriedigend, weiter…
Malzfabrik
Cargobikes & Urban Farming In Berlins alten Brauereien und Zuliefererbetrieben wird meist schon lang kein Bier mehr hergestellt, aber die typische Backsteinarchitektur erfreut sich großer Beliebtheit und bietet Platz für vielfältige Nutzungskonzepte. Ob nun eine Mischung aus Kunst, Gewerbe und Unterhaltung wie in der Kulturbrauerei von der aus wir unsere Fahrradtouren durch Berlin starten, schicke weiter…
Gastrotipp Board’eau
Veganes Futter und Longboards Dass man in Berlin mittlerweile auch als Veganer gut über die Runden kommt ist nun wirklich keine Neuigkeit und dass es in Neukölln haufenweise schöne Bars und Cafés gibt, dürfte sich auch hinlänglich rumgesprochen haben. Dennoch möchten wir Euch in aller Kürze das Board’eau vorstellen. Warum? Weil es hier nicht nur sehr gemütlich weiter…
Flying around Tempelhof with Klara Geist
Just found some pictures from an event in early summer that I wanted to share: our first ride with a boom bike – and what boom it had. For years we’ve known about Klara Geist and their amazing bike-mounted soundsystems. Among others they equipped Joe Hatchiban, the guy running the Bearpit Karaoke at Mauerpark and weiter…
Riesendrachen Festival 2014 Tempelhof
Am vergangenen Samstag trafen sich auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof wieder einmal die Freunde großer Fluggeräte. Leider reichte der Wind trotz beeindruckender Zugdrachen nicht aus, um alle Figuren wirklich in den Himmel zu bekommen. Sicherlich frustrierend, zumal einige der Drachenflieger durch halb Europa gereist waren, um Ihre Drachenkreationen zu präsentieren. Ein paar schöne Fotos haben wir weiter…
Bikepolo auf dem Tempelhofer Feld: Berlin Mixed 2014
Taktik und Körperbeherrschung auf zwei Rädern Am vorvergangenen Wochenende (01.bis 03. August 2014) fand auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof das Berlin Mixed International statt, ein internationales Bike-Polo-Tournier mit 64 Mannschaften. Mitmachen konnte Jeder, wer zuerst kam, malte zuerst, wodurch das Leistungsspektrum ziemlich breit gefächert war. Ich zumindest war das erste Mal live bei dieser Sportat dabei weiter…
An einem Samstag im September: Jugger, Hip-Hop Multikulti
Einer der Gründe – neben der Tatsache, dass man hier immer seine Ruhe, sofern man das möchte – wieso wir das Tempelhofer Feld so lieben und da auch gerne mal mit unseren Gästen hinfahren ist die Tatsache, dass man immer wieder völlig unverhofft auf Dinge stößt, die man gar nicht auf dem Schirm hatte. Am vergangenen weiter…
Marathon, Kiteboarder, Radfahrer + Tänzer: Wochenende
Das alles bestimmende Event an diesem Wochenende ist natürlich der Berlin-Marathon mit insgesamt fast 40.000 Teilnehmern. Auch auf unseren Touren wird sich das anhand diverser Sackgassen und Umwege bemerkbar machen. Das Gute: wenn die Läufer erst mal weg sind, dauert es trotzdem noch ein paar Stunden, bis die Autofahrer sich wieder raustrauen, also haben wir weiter…
Unser Bike-Guide Peter
Peter kommt nach seinen eigenen Worten aus einer kleinen Stadt in einem kleinen Land, gemeint ist Rotterdam, das für niederländische Verhältnisse getrost als Großstadt gelten kann. Eines der Vorurteile über unsere Nachbarn besagt, dass die Alle total gut und gerne Fahrrad fahren. Das muss irgendwie stimmen, denn bei uns sind immer mehr Niederländer zu Gast weiter…