Zur Primärnavigation springen Zum Inhalt springen Zur Fußzeile springen

Blog

Sport

Hurricane Factory – wind tunnel

Indoor Skydiving in Schönefeld Flying in a wind tunnel is fun and a really good bad-weather activity if you have some money to spend. Let’s be honest, at Berlin on Bike we’re not only checking out activities for our readers and guests. In fact, quite a few of the things we introduced here over the…

Mehr lesen »

January 16, 2019

Roller Derby in Berlin

Mein erstes Mal beim Roller Derby Eine der Motivationen dieses Blogs ist es, sich gelegentlich Events und Orten in Berlin zuzuwenden, die ein wenig abseits des Mainstreams sind. Im besten Fall hat es irgendetwas mit Fahrrädern zu tun, wie unser Besuch beim Bike Polo oder die Coffeeneuring Challenge, aber wir waren für Euch auch schon beim…

Mehr lesen »

October 25, 2016

Trampolinpark JUMP Berlin

Bounce, Baby – Site-Inspection in der Hüpfburg Was ist das bloß mit Trampolinen, dass sie einem so zuverlässig ein Lächeln ins Gesicht zaubern? Meist reicht es ja sogar schon Anderen beim Auf- und Ab-Hüpfen zuzusehen. Vielleicht liegt es daran, dass unsere Welt im allgemeinen so unnachgiebig ist, jeder Schritt einem die Knochen staucht und und…

Mehr lesen »

July 18, 2016

Downmall Berlin 2016

Radrennen im Einkaufszentrum Eastgate Marzahn Das wir uns nicht nur für gemütliche Berlin Radtouren begeistern können, sondern auch für deutlich dynamischere Spielarten velophiler Fortbewegung konnte man diesem Blog schon häufiger entnehmen, z. B. beim Bike-Polo auf dem Tempelhofer Feld oder beim BMX im Mellowpark. Eine Veranstaltungsreihe die uns bisher aber auch nur aus diversen Youtube-Videos bekannt…

Mehr lesen »

January 25, 2016

Ja, wo laufen sie denn? Renntag in Hoppegarten

Zwischen Volksfest und Tradition Nachdem ich im vergangenen Jahr schon beim Polo war, stand in diesem Frühling ein weiteres “erstes Mal” auf dem Programm: ein Besuch auf der Galopprennbahn in Hoppegarten. Sowohl das Reiterstadion am Olympiastadion als auch die Rennbahn haben schon bessere Tage gesehen, speziell den Nebengebäuden ist ihr Alter durchaus deutlich anzusehen. Verfall…

Mehr lesen »

April 28, 2015

Bikepolo auf dem Tempelhofer Feld: Berlin Mixed 2014

Taktik und Körperbeherrschung auf zwei Rädern Am vorvergangenen Wochenende (01.bis 03. August 2014) fand auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof das Berlin Mixed International statt, ein internationales Bike-Polo-Tournier mit 64 Mannschaften. Mitmachen konnte Jeder, wer zuerst kam, malte zuerst, wodurch das Leistungsspektrum ziemlich breit gefächert war. Ich zumindest war das erste Mal live bei dieser Sportart…

Mehr lesen »

August 8, 2014

Fahrrad-Wochenende Berlin II: Highway to Hill

Hier gehts zum ersten Teil: unserem Erlebnisbericht zur Critical Mass BMX im Mellowpark Zu meiner Schande muss ich gestehen, trotz regelmäßig aufflammenden schlechten Gewissens es bis zum vergangenen Wochenende nicht geschafft zu haben, dem Mellowpark einen Besuch abzustatten. Dass ich dabei tatsächlich reichlich was verpasst habe, weiß ich seit dem vergangenen Sonntag nun ganz sicher….

Mehr lesen »

June 4, 2014

King of Müggelz – Downhill Berlin

Zugegeben, Berlin ist jetzt nicht direkt ein Mountainbike-Revier. Zwar bezeichnen wir hierzulande alles was höher als ein durchschnittlicher Bordstein in Neukölln ist als Berg, aber die tatsächlichen Höhenunterschiede sind im Endeffekt doch sehr gering. Nicht gerade ideale Bedingungen für ein Downhill-Rennen. Aber natürlich gibt es auch im Flachland Menschen, die sich nichts Schöneres vorstellen können,…

Mehr lesen »

May 6, 2014

  • FÜR GESCHICHTSINTERESSIERTE!
Ab 28

Sie stand 28 Jahre, die Berliner Mauer. Und wurde immer weiter ausgebaut, bis ein Entkommen über die Sperranlagen fast unmöglich war. Eine Zeitreise in den „Kalten Krieg“. Mit oft unglaublichen Geschichten, von waghalsigen Tunnelfluchten bis zum magischen Moment des Mauerfalls.

  • BERLINER SZENEBEZIRKE
Ab 28

Berlin hatte schon immer eine magische Anziehungskraft für Menschen mit alternativen Lebensentwürfen. Die „Kreuzberger Nächte“ gelten als legendär, aber auch die ehemaligen Ost-Bezirke Friedrichshain und Prenzlauer Berg sind besonders bunt und lebhaft.