Skip to primary navigation Skip to content Skip to footer

Blog

Pissoir

Das Café Achteck

Eine kurze Geschichte gründerzeitlicher Pissoirs Als Café Achteck werden in Berlin die ab 1863 errichteten öffentlichen WCs aus grünen gusseisernen Platten bezeichnet, von denen viele einen achteckigen Grundriss hatten, einige von diesen Urinalen aus der Kaiserzeit stehen noch immer in der Stadt. Mit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts begann das Wachstum Berlins so richtig…

Read More »

July 29, 2015

  • FÜR GESCHICHTSINTERESSIERTE!
From 28

Sie stand 28 Jahre, die Berliner Mauer. Und wurde immer weiter ausgebaut, bis ein Entkommen über die Sperranlagen fast unmöglich war. Eine Zeitreise in den „Kalten Krieg“. Mit oft unglaublichen Geschichten, von waghalsigen Tunnelfluchten bis zum magischen Moment des Mauerfalls.

  • BERLINER SZENEBEZIRKE
From 28

Berlin hatte schon immer eine magische Anziehungskraft für Menschen mit alternativen Lebensentwürfen. Die „Kreuzberger Nächte“ gelten als legendär, aber auch die ehemaligen Ost-Bezirke Friedrichshain und Prenzlauer Berg sind besonders bunt und lebhaft.