Skip to primary navigation Skip to content Skip to footer

Blog

Aktion

Art Spin Berlin 2016

Eine Kunst-Radtour durch Wedding und Moabit Bereits zum dritten Mal nach 2014 und 2015 lud die Initiative Art Spin Berlin zu einer gemütlichen Radtour zu Berliner Kunstorten und Künstlern. Das Konzept des Art Spin kommt ursprünglich aus Toronto und wurde von der Exilkanadierin Vanessa Brazeau für Berlin adaptiert. Natürlich organisiert Vanessa das Projekt nicht allein, sondern wird…

Read More »

August 7, 2016

Impressionen vom Parking Day Berlin 2014

Parkplätze zu Parks in Berlin Mitte Nach langen Diskussionen hatten sich die Parking-Dayler entschlossen in diesem Jahr die Tucholsky- bzw. Linienstraße zu entern. Die Linienstraße ist nicht nur eine der ersten Fahrradstraßen in Berlin, sondern nach wie vor eine der gefährlichsten Straßen überhaupt für Radler. Das liegt hauptsächlich daran, dass sie für viele Autofahrer als…

Read More »

September 21, 2014

Berlin on Bike beim PARK(ing) Day 2013

Sascha beim Kaffeekochen für die dpa. Schlaue Gesichtsausdruecke sind eindeutig keine Spezialität von Berlin on Bike. Die Haltung der Polizei lässt sich ab Besten umschreiben mit wohlwollender Neugier, wenn sie nicht gerade dabei waren, parkplatzsuchenden Autofahrern die Rechtmäßigkeit unseres Aufenthalts zu erklären. Der Photograph der Berliner Zeitung, bevor er von einem sehr in Eile befindlichen…

Read More »

September 22, 2013

Eindrücke von der Critical Mass in Berlin, August 2013

Nachdem ich immer wieder Ausreden gefunden hatte nicht hinzugehen, war es gestern so weit und ich hab mir endlich mal die Critical Mass in Berlin angeschaut. Jeden letzten Freitag im Monat treffen sich Radfahrer zu einer mehr oder weniger organisierten Tour durch die Stadt, um das Bewusstsein aller Verkehrsteilnehmer für die Belange der Radfahrer zu…

Read More »

September 2, 2013

  • FÜR GESCHICHTSINTERESSIERTE!
From 28

Sie stand 28 Jahre, die Berliner Mauer. Und wurde immer weiter ausgebaut, bis ein Entkommen über die Sperranlagen fast unmöglich war. Eine Zeitreise in den „Kalten Krieg“. Mit oft unglaublichen Geschichten, von waghalsigen Tunnelfluchten bis zum magischen Moment des Mauerfalls.

  • BERLINER SZENEBEZIRKE
From 28

Berlin hatte schon immer eine magische Anziehungskraft für Menschen mit alternativen Lebensentwürfen. Die „Kreuzberger Nächte“ gelten als legendär, aber auch die ehemaligen Ost-Bezirke Friedrichshain und Prenzlauer Berg sind besonders bunt und lebhaft.