Zur Primärnavigation springen Zum Inhalt springen Zur Fußzeile springen

Blog

sightseeing

Berliner Mauertour: Ein Gastbeitrag von Tina Hoffmann

Berliner Mauer – DDR Zeitreise: Kalter Krieg, Flucht, Mauerfall und Schokolade Kurz vor 10 Uhr finde ich mich in der Kulturbrauerei bei Berlin on Bike ein. Obwohl es schon November ist, herrscht hier unerwartet großer Trubel. Etliche Fahrrad-Führungen scheinen gleich zu starten. Guide Martin sammelt sein Trüppchen aus 10 Personen etwas abseits und wir starten…

Mehr lesen »

November 9, 2021

Berlin long gone – then/now

Berlin is everbecoming It’s probably one of the most popular clichés about Berlin, right beside being a failed state and a cesspool of lazy anarchists; Berlin is the city that never is, but will always be becoming. Of course, that is more or less true of every big city. That being said, Berlin received more…

Mehr lesen »

February 9, 2021

Lichtenberg Radtour

Lichtenberg Radtour – ein Kiez mit Weltgeschichte Auf unserer nächsten Team-Radtour sind wir in etwas größerer Runde unterwegs. Martin, Wollo, Andi und ich machen uns auf nach Lichtenberg und damit auch zu Andis Wurzeln, der im Ost-Bezirk aufgewachsen ist und hier immer noch lebt. Rathaus Lichtenberg Wir starten zentral am S-Bahnhof Frankfurter Allee und halten…

Mehr lesen »

December 15, 2020

10+ quirky Berlin landmarks – the b-list

A slightly ‘off’ sightseeing guide to Berlin’s quirky landmarks Let’s be honest, while the Brandenburg Gate and Museum Island are all beautiful and really impressive and a must-see on a first-time Berlin visit, but that’s not why so many people come back over and over again. No, if you ask them, the reason for that…

Mehr lesen »

January 22, 2020

Sightseeing Berlin

Sightseeing und Stadtrundfahrten für alle Gelegenheiten Die Touren von Berlin on Bike sind mehr als reines Sightseeing. Wir glauben daran, dass Geschichte mehr ist als Jahreszahlen und Höhenangaben – und wir glauben daran, dass Stadtführungen unterhaltsam sein können und sollten. Unsere Stadtführer sind sorgfältig ausgebildet und versorgen Euch bei Bedarf mit allen relevanten Daten und…

Mehr lesen »

April 29, 2019

The Berlin Cathedral

The emperor’s church The MR although you couldn’t tell by just looking at it. Visitors often mistake it for a catholic place of worship due to the overabundance of decorative elements. The other common misconception considers its age. On our Sightseeing tours, like Berlin’s Best we sometimes ask what our guests think from which period…

Mehr lesen »

March 24, 2018

Berlin’s best post-wall architecture

Sightseeing Beyond Potsdamer Platz and the government Of course Berlin’s pace of development is nothing compared to big cities in emerging markets in Asia or Africa, but for European standards it was nothing short of staggering. If you look at this model of Berlin’s inner city, everything that is not white has either been built…

Mehr lesen »

January 15, 2018

Fahrradtour mit Hamburg City Cycles

Neben Berlin gibt es in vielen anderen Städten Anbieter für geführte Radtouren. Im Netzwerk Cycle Cities haben sich neben Berlin on Bike einige davon zusammengeschlossen. Sowohl online als auch bei regelmäßigen Treffen findet ein intensiver Austausch statt, um Angebot und Service zu verbessern und sich stärker zu vernetzen. Die Idee dafür hatte Steve, der mit…

Mehr lesen »

January 10, 2017

360° Sightseeing in Berlin

360 Grad Panoramen aus Berlin Wirklich neu sind die vor allem von Google für seinen Kartendienst Maps bzw. Streetview eingeführten 360°-Panoramen nicht mehr. Mittlerweile ist aber die Software so leistungsfähig, dass auch wurstfingrige Grob-Motoriker wie der hier Schreibende in der Lage sind halbwegs ansehnliche Rundum-Ansichten zu produzieren. Da Übung ja bekanntlich Meister macht, habe ich…

Mehr lesen »

August 31, 2016

Stadt/Bild – Image of a city

Berlin-Modelle Der Auguste-Viktoria-Platz in Charlottenburg – heute Breitscheidplatz- mit der noch intakten Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche. Ich finde kaum etwas so faszinierend wie alte Stadtpläne oder besser noch Stadtmodelle. Eine Nummer kleiner, aber immer noch spannend, sind Architekturmodelle einzelner Gebäude oder Areale, wie sie zum Beispiel für Architektur-Wettbewerbe angefertigt werden. Ein Teil dieser Faszination rührt sicherlich daher, dass…

Mehr lesen »

October 26, 2015

Radtour in Öl

Berlin-Gemälde aus 300 Jahren Ich gebe zu, die Überschrift ist ein bißchen hölzern, aber wer von Euch schon mal versucht hat, Google zu überlisten, weiß, dass man manchmal zu komischen Mitteln greifen muss, um sich auf die vorderen Plätze zu katapultieren. Die Idee zu dieser Bildersammlung ist mir bei einer Überblicks-Radtour entstanden, bei denen ich…

Mehr lesen »

October 7, 2015

Die Spitznamen-Verschwörung: schöne Grüße vom Telespargel!

Similar to the Bielefeld conspiracy, this blog post today is about things that actually don’t exist, but which everyone is still talking about – like Bielefeld. As so often, a conversation with our guests prompted me to write that something like this has already happened thousands of times. The topic was: Nicknames of Berlin sights…

Mehr lesen »

June 20, 2014

Die grosse Preussen-Lüge

Der alte Fritz war gar kein Reiter. Viele fragen sich schon lange “Wieso ist ein sonst so fortschrittlicher Herrscher, beim Thema Verkehr so oldschool?” Nach monatelangen Recherchen in 18.000 verschiedenen Archiven, haben wir die Originalentwürfe für das Reiterstandbild des Alten Fritz in die Hände bekommen und siehe da, der Mann fuhr Rad. Vermutlich waren die…

Mehr lesen »

October 24, 2013