Zur Primärnavigation springen Zum Inhalt springen Zur Fußzeile springen

Blog

DDR

Radtour von Hohenschönhausen bis Wuhlheide

Radtour von Hohenschönhausen bis Wuhlheide Von der Platte in die Wildnis Bei unserer letzten Radtour hat mal wieder Wollo die Tour für uns geplant und akribisch vorbereitet. Wir wissen nur, dass wir am S-Bahnhof Hohenschönhausen starten und an der Wuhlheide enden und dass es nach Wollos Worten “rattenschön” wird. Aha. Ich tippe auf Plattenbauten und…

Mehr lesen »

May 20, 2021

Berliner Mauer – Videotour

Mit Videos und Tourguide entlang der Mauer Wir müssen Euch wahrscheinlich nicht erklären, dass wir aktuell mehr Zeit haben, als uns lieb ist. Was wir dafür nicht haben, sind Gäste mit denen wir durch unsere wunderschöne Stadt radeln können. Das ist umso bedauerlicher, als das Berlin zu keiner Zeit des Jahres so schön ist, wie…

Mehr lesen »

February 10, 2021

Radtour durch den Norden: Wedding & Pankow

Unsere Radtour durch den Norden: Wedding & Pankow Dieses Mal erkunden wir mit dem Rad eine Ecke, in der sich mal wieder einer der BoBs bestens auskennt. Martin, der in Pankow geboren und aufgewachsen ist, wird uns seinen Heimatbezirk und den angrenzenden Wedding näher bringen. Berlin on Bike beim Tourstart in der Kulturbrauerei Von unserem…

Mehr lesen »

February 10, 2021

Lichtenberg Radtour

Lichtenberg Radtour – ein Kiez mit Weltgeschichte Auf unserer nächsten Team-Radtour sind wir in etwas größerer Runde unterwegs. Martin, Wollo, Andi und ich machen uns auf nach Lichtenberg und damit auch zu Andis Wurzeln, der im Ost-Bezirk aufgewachsen ist und hier immer noch lebt. Rathaus Lichtenberg Wir starten zentral am S-Bahnhof Frankfurter Allee und halten…

Mehr lesen »

December 15, 2020

07/05 Voter fraud/Wahlfälschung wird bekannt

deutsch A turning point for the opposition in the GDR 30 Years Later Foreign guest workers vote for the communal elections in the GDR 1989, where later the opposition found out about massive voter fraud. ADN-ZB Thieme 7.5.89 Karl-Marx-Stadt: Wahl- Im Wahllokal Wolgograder Allee in Karl-Marx-Stadt machten vietnamesische, kubanische und mocambiquische Werktätige von ihrem Wahlrecht…

Mehr lesen »

May 6, 2019

Spy Museum – Deutsches Spionagemuseum

The Capital of Spooks tl;dr: A well designed private museum with lots of things to actively try out that is definitely worth the entrance fee. Located at Potsdamer Platz – or Leipziger Platz to be precise – a few years ago a new, privately funded museum about spycraft opened its doors. We were invited for a…

Mehr lesen »

October 9, 2018

Exhibition: Nineties Berlin

Flashback to the 90s A new exhibition at the old mint (Alte Münze) features an epoch that a lot of us actually lived through: the 90s. The first couple of years after the Fall of the Wall are shaping Berlin until today. The myth as THE European capital for electronic music and the culture that…

Mehr lesen »

August 2, 2018

Asisi panorama: The Wall

360° Berliner Mauer Die Geschichte der Teilung Berlins ist zu einem nicht unerheblichen Anteil dafür verantwortlich, wie die Stadt heute aussieht und tickt. Auch für den Tourismus ist dieser Teil unserer Vergangenheit nicht zu vernachlässigen. In Kombination mit den Hinterlassenschaften der Nazi-Diktatur ist das Gedenken an die Mauer zentraler Bestandteil jedes Berlin-Besuchs – zumindest des…

Mehr lesen »

March 5, 2018

Das neue Yaam: zwischen Streetart und Stasikeller

Mittlerweile ist die eigentliche Eröffnung des Yaam am neuen Standort auch schon über die Bühne gegangen, die ersten Konzerte gespielt und die Kid’s Corner erobert. Vor einigen Wochen wurde jedoch noch fleißig gewerkelt und vor allem gepinselt. Am letzten Mai-Wochenende wurde zum Urban Art BBQ geladen und einige der derzeit profiliertesten Street-Artisten Berlins sind dem…

Mehr lesen »

June 17, 2014

Museum die Zweite/Trabi-Simulator

Nachdem vor einigen Wochen direkt bei uns in der Kulturbrauerei das Haus der Geschichte seine Ausstellung zum DDR-Alltag eröffnet hat, haben wir uns noch einmal bei der privaten Konkurrenz umgeschaut. Willkommener Anlass war die Vorstellung des weltweit ersten Trabi-Simulators zu der wir eingeladen wurden. Mit einem Dutzend Medienvertretern gemeinsam entern wir die Domklause, das DDR-Restaurant, was…

Mehr lesen »

December 17, 2013

Alltag in der DDR – Das Museum zur Mauertour

Schön, wenn die Kultureinrichtungen es einem so einfach machen, sie unseren Gästen zu zeigen, wie das am 15.11. eröffnete Museum in der Kulturbrauerei. Unsere Mauertour startet künftig quasi direkt vor dem passenden Museum und wenn wir ehrlich sind, würden wir uns gern einbilden, dass dieser Fakt bei der Standortentscheidung zumindest eine klitzekleine Rolle gespielt hat. Schließlich zeigen…

Mehr lesen »

November 16, 2013