Zur Primärnavigation springen Zum Inhalt springen Zur Fußzeile springen

Blog

wedding

Radtour durch den Norden: Wedding & Pankow

Unsere Radtour durch den Norden: Wedding & Pankow Dieses Mal erkunden wir mit dem Rad eine Ecke, in der sich mal wieder einer der BoBs bestens auskennt. Martin, der in Pankow geboren und aufgewachsen ist, wird uns seinen Heimatbezirk und den angrenzenden Wedding näher bringen. Berlin on Bike beim Tourstart in der Kulturbrauerei Von unserem…

Mehr lesen »

February 10, 2021

Revolutions Radtour – das Ende der Monarchie in Berlin

Orte der Revolution 1918/19 1918 – der Erste Weltkrieg ist schon lange nicht mehr zu gewinnen, die Menschen hungern, sind des sinnlosen Sterbens überdrüssig. Nachdem es schon im Vorjahr nach der russischen Oktoberrevolution erste Streiks gegeben und die SPD sich unter dem stärker werdenden Druck der Kriegsgegner gespalten hatte, spitzte sich die Lage im Herbst…

Mehr lesen »

August 22, 2019

AEG Versuchstunnel

Vom 1. U-Bahntunnel Deutschlands Im vergangenen Dezember haben wir uns zu Weiterbildungszwecken in den Berliner Untergrund begeben. Auf Einladung der sehr engagierten und mit unfassbar viel Fachwissen ausgestatteten Kollegen vom Verein Berliner Unterwelten, haben wir uns den ersten echten U-Bahntunnel Deutschlands angeschaut, den sogenannten AEG Versuchstunnel. Getroffen haben wir uns auf dem ehemaligen AEG-Gelände im…

Mehr lesen »

February 13, 2018

Art Spin Berlin 2016

Eine Kunst-Radtour durch Wedding und Moabit Bereits zum dritten Mal nach 2014 und 2015 lud die Initiative Art Spin Berlin zu einer gemütlichen Radtour zu Berliner Kunstorten und Künstlern. Das Konzept des Art Spin kommt ursprünglich aus Toronto und wurde von der Exilkanadierin Vanessa Brazeau für Berlin adaptiert. Natürlich organisiert Vanessa das Projekt nicht allein, sondern wird…

Mehr lesen »

August 7, 2016

  • FÜR GESCHICHTSINTERESSIERTE!
Ab 28

Sie stand 28 Jahre, die Berliner Mauer. Und wurde immer weiter ausgebaut, bis ein Entkommen über die Sperranlagen fast unmöglich war. Eine Zeitreise in den „Kalten Krieg“. Mit oft unglaublichen Geschichten, von waghalsigen Tunnelfluchten bis zum magischen Moment des Mauerfalls.

  • BERLINER SZENEBEZIRKE
Ab 28

Berlin hatte schon immer eine magische Anziehungskraft für Menschen mit alternativen Lebensentwürfen. Die „Kreuzberger Nächte“ gelten als legendär, aber auch die ehemaligen Ost-Bezirke Friedrichshain und Prenzlauer Berg sind besonders bunt und lebhaft.