Zur Primärnavigation springen Zum Inhalt springen Zur Fußzeile springen

Blog

Modell

Little Big City Berlin

Die Hauptstadt im Zwergen-Maßstab Den aufmerksamsten unserer Leser ist vielleicht schon eine gewisse Liebe zu Stadtmodellen Berlins aufgefallen. Vieles, was beim Spazieren durch die Stadt unklar bleibt, wird klar, wenn man es als maßstabsgetreues Modell sieht. Obwohl auch ein Modell letztlich nur eine Repräsentation ist, erschließen sich Beziehungen verschiedener Gebäude und Nachbarschaften viel besser, wenn man…

Mehr lesen »

August 2, 2017

Stadt/Bild – Image of a city

Berlin-Modelle Der Auguste-Viktoria-Platz in Charlottenburg – heute Breitscheidplatz- mit der noch intakten Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche. Ich finde kaum etwas so faszinierend wie alte Stadtpläne oder besser noch Stadtmodelle. Eine Nummer kleiner, aber immer noch spannend, sind Architekturmodelle einzelner Gebäude oder Areale, wie sie zum Beispiel für Architektur-Wettbewerbe angefertigt werden. Ein Teil dieser Faszination rührt sicherlich daher, dass…

Mehr lesen »

October 26, 2015

Modellstadt/Stadtmodelle Berlin

Berlin im Wandel der Jahrhunderte Man sagt uns Berlinern nach, dass wir manchmal etwas größenwahnsinnig sein, den Maßstab verlieren würden. Zumindest in Sachen Modellbau bleibt die Hauptstadt maßstabsgetreu. Schon immer haben Baumeister, ihre Geldgeber und interessierte Laien Modelle genutzt, um sich eine Vorstellung von ihren Bauten in deren tatsächlicher Umgebung zu machen. Das gilt auch…

Mehr lesen »

November 7, 2014

  • FÜR GESCHICHTSINTERESSIERTE!
Ab 28

Sie stand 28 Jahre, die Berliner Mauer. Und wurde immer weiter ausgebaut, bis ein Entkommen über die Sperranlagen fast unmöglich war. Eine Zeitreise in den „Kalten Krieg“. Mit oft unglaublichen Geschichten, von waghalsigen Tunnelfluchten bis zum magischen Moment des Mauerfalls.

  • BERLINER SZENEBEZIRKE
Ab 28

Berlin hatte schon immer eine magische Anziehungskraft für Menschen mit alternativen Lebensentwürfen. Die „Kreuzberger Nächte“ gelten als legendär, aber auch die ehemaligen Ost-Bezirke Friedrichshain und Prenzlauer Berg sind besonders bunt und lebhaft.