Zur Primärnavigation springen Zum Inhalt springen Zur Fußzeile springen

Blog

Fahrradkultur

Die “Easy Rider Road Show” Ausstellung im Märkischen Museum

Die “Easy Rider Road Show” im Märkischen Museum Eine Ausstellung über das Fahrrad als Utopie und Phänomen der Subkultur Das Märkische Museum zeigt grade die vom Museum der Subkulturen kuratierte Foto-Ausstellung “Easy Rider Road Show – Das Fahrrad als Utopie“. Dabei geht es um verschiedene Subkulturen, die sich allesamt um das Fahrrad drehen, das Fahrrad…

Mehr lesen »

November 29, 2021

Fahrradstraßen in den Niederlanden

Das man in den Niederlanden in Sachen Zweiradkultur etwas weiter ist als hierzulande, dürfte sich mittlerweile rumgesprochen haben. Manchmal sind das wirklich nur kleine Dinge. Hierzulande kennt kaum ein Autofahrer die Bedeutung einer Fahrradstraße und Straßen wie die Choriner werden trotz des Zusatzschildes “Anlieger frei” gern auch mal als Durchgangsstraße genutzt. Streng genommen, darf man…

Mehr lesen »

September 24, 2013

  • FÜR GESCHICHTSINTERESSIERTE!
Ab 28

Sie stand 28 Jahre, die Berliner Mauer. Und wurde immer weiter ausgebaut, bis ein Entkommen über die Sperranlagen fast unmöglich war. Eine Zeitreise in den „Kalten Krieg“. Mit oft unglaublichen Geschichten, von waghalsigen Tunnelfluchten bis zum magischen Moment des Mauerfalls.

  • BERLINER SZENEBEZIRKE
Ab 28

Berlin hatte schon immer eine magische Anziehungskraft für Menschen mit alternativen Lebensentwürfen. Die „Kreuzberger Nächte“ gelten als legendär, aber auch die ehemaligen Ost-Bezirke Friedrichshain und Prenzlauer Berg sind besonders bunt und lebhaft.