Zur Primärnavigation springen Zum Inhalt springen Zur Fußzeile springen

Blog

Street Art

Radtour von Schöneberg zum Teufelsberg Teil 1

Unsere Radtour von Schöneberg zum Teufelsberg Teil 1 In den letzten Blog-Beiträgen haben wir uns meistens einen Bezirk näher angeschaut, dabei waren Pankow, Weißensee und Lichtenberg. Dieses Mal macht aber das Ziel den Weg, es soll ja nicht langweilig werden. Unser Pankow-Urgestein Martin kennt nämlich eines der absoluten Highlights im Westen der Stadt noch nicht…

Mehr lesen »

April 21, 2021

Berlin Street Art: Buelowstrasse + Korkmaennchen

Ganz große und ganz kleine Urban Art aus Berlin Es ist schon eine Weile her, dass wir frische Street Art aus Berlin mit Euch geteilt haben. Das liegt nicht (nur) daran, dass wir wegen Corona und weniger Touren weniger unterwegs waren, sondern natürlich auch daran, dass lang nicht so viele Künstler von außerhalb im Sommer…

Mehr lesen »

September 23, 2020

Hometown Berlin

Street Art and beach feeling in the city west After taking over an old car workshop that has been scheduled for demolition the troupe behind Wandelism was looking for something a litte bit more permanent. One big difference of Wandelism compared to The Haus, was that it was much more accessible and down-to-earth. From the…

Mehr lesen »

September 6, 2018

Wandelism

Temporary Street Art Gallery in Berlin After last’s year incredible success of “The Haus” were people were waiting for 5 hours and more to get in, for the last two weeks, Berlin’s streetart scene took over an old car workshop in the centre of Wilmersdorf, scheduled for demolition. Wandelism is a short term project that…

Mehr lesen »

March 29, 2018

  • FÜR GESCHICHTSINTERESSIERTE!
Ab 28

Sie stand 28 Jahre, die Berliner Mauer. Und wurde immer weiter ausgebaut, bis ein Entkommen über die Sperranlagen fast unmöglich war. Eine Zeitreise in den „Kalten Krieg“. Mit oft unglaublichen Geschichten, von waghalsigen Tunnelfluchten bis zum magischen Moment des Mauerfalls.

  • BERLINER SZENEBEZIRKE
Ab 28

Berlin hatte schon immer eine magische Anziehungskraft für Menschen mit alternativen Lebensentwürfen. Die „Kreuzberger Nächte“ gelten als legendär, aber auch die ehemaligen Ost-Bezirke Friedrichshain und Prenzlauer Berg sind besonders bunt und lebhaft.