Zur Primärnavigation springen Zum Inhalt springen Zur Fußzeile springen

Blog

Libeskind

Berlin’s best post-wall architecture

Sightseeing Beyond Potsdamer Platz and the government Of course Berlin’s pace of development is nothing compared to big cities in emerging markets in Asia or Africa, but for European standards it was nothing short of staggering. If you look at this model of Berlin’s inner city, everything that is not white has either been built…

Mehr lesen »

January 15, 2018

Die Akademie des Jüdischen Museums

Jüdisches Forschen und Arbeiten in Kreuzberg Die Eröffnung des Erweiterungsbau des Jüdischen Museums liegt zwar schon zwei Monate zurück, aber noch immer wird an allen Ecken gebaut und gewerkelt. Die ehemalige Blumengroßmarkthalle (Wikipedia) wurde, genau wie das auf anderen Straßenseite gelegene Hauptgebäude des Museums, von dem Architekten Daniel Libeskind gestaltet. Ein Kommentar zu dem Museum,…

Mehr lesen »

October 1, 2013

  • FÜR GESCHICHTSINTERESSIERTE!
Ab 28

Sie stand 28 Jahre, die Berliner Mauer. Und wurde immer weiter ausgebaut, bis ein Entkommen über die Sperranlagen fast unmöglich war. Eine Zeitreise in den „Kalten Krieg“. Mit oft unglaublichen Geschichten, von waghalsigen Tunnelfluchten bis zum magischen Moment des Mauerfalls.

  • BERLINER SZENEBEZIRKE
Ab 28

Berlin hatte schon immer eine magische Anziehungskraft für Menschen mit alternativen Lebensentwürfen. Die „Kreuzberger Nächte“ gelten als legendär, aber auch die ehemaligen Ost-Bezirke Friedrichshain und Prenzlauer Berg sind besonders bunt und lebhaft.