Zur Primärnavigation springen Zum Inhalt springen Zur Fußzeile springen

Blog

Berlin Film

Berlinfilm: Victoria

Was für ein Ritt; 2 Stunden, 1 Take Nebelschwaden, dumpfer Electro-Sound und ekstatisch tanzende Menschen, denen die Kamera durch das Strobogeblitze eines Berliner Clubs folgt. Eine schöne junge Frau (Laia Costa) wirft ihre Haare nach hinten, lächelt selig und begibt sich an die Bar, wo mit verstohlenem Seitenblick erst mal eine Pille geklinkt wird. Der Versuch,…

Mehr lesen »

June 9, 2015

Berlin 1900 in Farbe im Video

Farbaufnahmen aus der Vorkriegszeit sind eine echte Seltenheit, umso schöner wenn man doch mal welche auftut. Und Teil 2: Ab 1936 explodiert die Menge an Bildmaterial, allerdings ist das meiste davon NS-Propaganda anlässlich der Olympischen Spiele in Berlin oder gegen Kriegsende Dokumentationen der US-Armee. Historisch sicher spannend aber nicht unbedingt unterhaltsam. Sehr ergiebig was historische…

Mehr lesen »

February 11, 2015

Berlin-Film: das Leben ist eine Baustelle

Die 90er waren ein gutes Jahrzehnt für das deutsche Kino und seine Darsteller, einen echten Treffer landete Wolfgang Becker (Good-Bye Lenin) mit diesem wunderbaren Berlin-Film aus dem Jahr 1997: Das Leben ist eine Baustelle (imdb) Jürgen Vogel als verletzlicher Macho und Schlachter liefert sich ein wunderbares Stelldichein mit der damaligen Laienschauspielerin Christiane Paul. Eine schöne…

Mehr lesen »

May 3, 2013

  • FÜR GESCHICHTSINTERESSIERTE!
Ab 28

Sie stand 28 Jahre, die Berliner Mauer. Und wurde immer weiter ausgebaut, bis ein Entkommen über die Sperranlagen fast unmöglich war. Eine Zeitreise in den „Kalten Krieg“. Mit oft unglaublichen Geschichten, von waghalsigen Tunnelfluchten bis zum magischen Moment des Mauerfalls.

  • BERLINER SZENEBEZIRKE
Ab 28

Berlin hatte schon immer eine magische Anziehungskraft für Menschen mit alternativen Lebensentwürfen. Die „Kreuzberger Nächte“ gelten als legendär, aber auch die ehemaligen Ost-Bezirke Friedrichshain und Prenzlauer Berg sind besonders bunt und lebhaft.