Bitte entschuldigt den etwas hochtrabenden Titel aber Google liebt so was und unsere Agentur hat uns gesagt, wir müssen uns mehr Mühe geben, damit die uns auch lieben. Also lasst Euch nicht stören, wenn ein paar Begriffe häufiger auftauchen, als es für einen schönen Lesefluss optimal wäre und genießt einfach die Bilder.
Die hier gezeigten Bilder sind allesamt in den letzten Wochen bei diversen privaten kleinen Radtouren durch Berlin entstanden, passend zu unserer Einsteiger Stadtundfahrt Berlin im Überblick findet Ihr hier ausschließlich Bilder aus der Innenstadt, also in der Regel solche von diversen sicher schon 1000-fach abgelichteten Sehenswürdigkeiten im Zentrum.

Das Staatsratgebäude aus den 60ern mit dem originalen Portal IV (Liebknecht-Portal) aus dem abgerissenen Stadtschloss, einem Lieblingsthema unserer bei unserer Sightseeing-Runde, Berlin im Überblick

Abendstimmung an der Friedrichsgracht hinter der Schloßbaustelle mit Blick auf den französischen Dom am Gendarmenmarkt.

Und weil er einfach aus jeder Perspektive toll ausssieht, noch mal der Fernsehturm am Alex, Mittelpunkt der City-Ost.

Der Fernsehturm am Alexanderplatz schleicht sich gern auch mal unbeabsichtigt ins Bild. Assoziationen sind ganz Euch überlassen.

Die neue Mitte: Der Potsdamer Platz ist einer der wenigen Orte an denen Berlin eine echte Skyline hat, auch wenn der Autor der Auffassung ist, dass sich seine wahre Schönheit erst mit zunehmender Entfernung entfaltet. Im Vordergrund sind einige Stelen des Holocaust-Mahnmals für die ermordeten Juden Europas erkennen.

S-Bahnhof Friedrichstraße mit seiner ikonischen Brücke, im Rücken des Fotografen wäre dann übrigens der Tränenpalast.

Fotostop am Brandenburger Tor; fast wie auf unseren Sightseeing-Touren.

- Da lachen Herz und Himmel, strahlender Sonnenschein vor dem Bodemuseum an der Spitze der Museumsinsel.

Regenbogen am Lustgarten, mit jeweils einer Ecke vom halbfertigen Humboldtforum und dem Berliner Dom im Hintergrund.
Neben unseren Standard-Touren könnt Ihr bei Berlin on Bike natürlich auch eine Private Tour bzw. Stadtführung buchen. Je nach Teilnehmerzahl bekommt Ihr ab 140 € Euren eigenen Guide. Wenn Ihr schon Räder habt oder wir sie Euch liefern sollen, holen wir Euch auch gern in Euren Hotels ab. bevor wir Euch die Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt zeigen.
Nicht schlecht! – Mein Favorit ist der Historische Hafen. Tipp: In der Strandbar „Gestrandet“, die an der Anlegestation der Stern- und Kreisschifffahrt liegt, erwärmt die Sommersonne tagsüber die steinernen Stufen, die zum Wasser hinab führen. Beim Sonnenuntergang, den Du fotografiert hast, sind sie dann auf Sitzwärme optimal herunter gekühlt. – Und das Regenbogen-Foto am Lustgarten hab ich letzte Woche auch geschossen, allerdings mit neun Mädels in Dirndl-Tracht, jede in anderer Farbe, die einen Junggesellenabschied feierten. Beweisfotos sind mit ihnen gegangen, es war ihre Kamera. 🙂
Danke für Tipp und Lohn, aber es ist eine Schande, dass Du keine Beweisfotos hast