Zur Primärnavigation springen Zum Inhalt springen Zur Fußzeile springen
Zurück zum Blog

Ride What You Like

shape

Reifenspuren

Gerade zu Weihnachten sollte man die Gemeinsamkeiten betonen und nicht die Unterschiede. Das gilt natürlich auch für uns Radfahrer, die wir uns gern über unsere Kleidung und den Style der von uns allen geliebten Velos voneinander abgrenzen. Beim Berliner Parking Day 2014 haben wir uns deswegen ein kleines Spielchen ausgedacht und Leute gebeten mit Ihrem Rad durch Fingerfarben zu fahren und Ihre Spuren auf Papier zu hinterlassen. Hier seht Ihr z. B. ZDF Aspekte Moderator Jo Schück beim Versuch das Gleichgewicht trotz niedrigem Tempo zu halten und dabei noch würdevoll und telegen auszusehen. Und das ist dabei herausgekommen:

ridewhatyoulike-berlinonbike-just-big

 

Das Ganze gibts auch noch mal in groß: RideWhatYouLike-stillverybig.jpg (2000px) und in riesig: RideWhatYouLike-giant.jpg

Wenn es Euch gefällt, macht was mit, druckt Postkarten, Poster was auch immer.

Fröhliche Weihnachten!

Ride Safe, 2014 war glorreich dank Euch allen.

  • FÜR GESCHICHTSINTERESSIERTE!
Ab 28

Sie stand 28 Jahre, die Berliner Mauer. Und wurde immer weiter ausgebaut, bis ein Entkommen über die Sperranlagen fast unmöglich war. Eine Zeitreise in den „Kalten Krieg“. Mit oft unglaublichen Geschichten, von waghalsigen Tunnelfluchten bis zum magischen Moment des Mauerfalls.

  • BERLINER SZENEBEZIRKE
Ab 28

Berlin hatte schon immer eine magische Anziehungskraft für Menschen mit alternativen Lebensentwürfen. Die „Kreuzberger Nächte“ gelten als legendär, aber auch die ehemaligen Ost-Bezirke Friedrichshain und Prenzlauer Berg sind besonders bunt und lebhaft.