- Berliner Kiez Tour
- 12 - 15 Kilometer Länge 12 - 15 Kilometer
- 3 bis 3,5 Stunden Dauer 3 bis 3,5 Stunden
Folgt uns auf dieser Radtour durch die wechselvolle Geschichte des Bezirks, staunt über die schiefen Häuschen von „Böhmisch Rixdorf“.
Kurze Details
In Lichtenberg wurde Weltgeschichte geschrieben – am 8. Mai 1945 unterzeichneten die Deutschen die bedingungslose Kapitulation in einer Villa im Ortsteil Karlshorst – damit war der 2. Weltkrieg zu Ende. Der Sitzungssaal mit schwerem hölzernem Konferenztisch kann heute am Original-Schauplatz im Deutsch-Russischen Museum besichtigt werden.
Ursprünglich ein Dorf vor den Toren Berlins, lieferte Lichtenberg wichtige Flächenreserven für die boomende deutsche Hauptstadt. Ende des 19. Jahrhunderts siedelten sich großflächig Industriebetriebe an. In Rummelsburg wurde das Perlon erfunden – das Kult-Material für modische Damenstrümpfe. Der Bahnhof Lichtenberg hat mehr parallele Gleise als jeder andere der heutigen Berliner Bahnhöfe. 1925 wurde das damals modernste Heizkraftwerk Europas eröffnet. Die Anlage ist, mehrfach modernisiert, bis jetzt in Betrieb.
Zu DDR-Zeiten kam das weitläufige Gelände des staatlichen Rundfunks dazu, ebenso der Tierpark, das viermal größere Pendant zum Zoologischen Garten in Berlin-West. Ein düsteres Überbleibsel des Sozialismus ist die Zentrale der Staatssicherheit an der Normannenstraße, heute Museum und Anlaufstelle für die Einsicht in Stasi-Unterlagen.
Und mit den Plattenbau-Hochhäusern an der Schulze-Boysen-Straße bekam Lichtenberg sogar eine richtige Skyline.
Lernt auf unserer geführten Radtour einen oft unterschätzen Bezirk und seine spannende Geschichte kennen.
Ihr habt Interesse an dieser Tour? – Jetzt hier anfragen
Kulturbrauerei – einmalig schöner Startplatz auf den autofreien Höfen einer denkmalgeschützten Brauerei
Tägliche öffentliche Touren auf mehreren Routen, auf Deutsch, Englisch und Niederländisch
Eigene Guide-Ausbildung – sachkundiges und unterhaltsames Stadtführer*innen Team
Persönliche Note – unsere Guides setzen eigene Schwerpunkte und begeistern für Berlin
Das wahre Berlin – Neben Sehenswürdigkeiten zeigen wir Alltag, Wohnsituation und mehr
Sicherheit – Routenführung vor allem über Nebenstraßen und Radwege
Bestens gepflegter Fuhrpark – überwiegend 21-Gang-Trekkingräder, auch Rücktritt oder E-Bikes
Ideal für Familien – Kinderräder in diversen Größen, Anhänger, Kindersitze, dazu passende Helme
Einfache Tourbuchung – online, per Mail oder auch telefonisch
Großzügige und kulante Stornoregelung, aktuell Corona Stornos gratis bis 24 Stunden vor Tourbeginn
Gleich nach der Tour auf dem Brauerei-Gelände ins Museum, Restaurant oder in den Biergarten