Zur Primärnavigation springen Zum Inhalt springen Zur Fußzeile springen

Blog

Eiserner Vorhang

19. August 1989 Paneuropäisches Picknick in Sopron

Der Eiserne Vorhang wird immer löchriger Bereits am 27. Juni durchtrennen die beiden Außenministers Österreichs und Ungarns symbolisch den Grenzzaun zwischen beiden Ländern in einer symbolischen Geste. Der nächste Schritt bei der Durchlöcherung des Eisernen Vorhangs stand dann bereits am 19. August 1989 an. Initiiert von der Paneuropa Union  unter Vorsitz des CSU-Politikers Otto von Habsburg und der…

Mehr lesen »

August 21, 2014

  • FÜR GESCHICHTSINTERESSIERTE!
Ab 28

Sie stand 28 Jahre, die Berliner Mauer. Und wurde immer weiter ausgebaut, bis ein Entkommen über die Sperranlagen fast unmöglich war. Eine Zeitreise in den „Kalten Krieg“. Mit oft unglaublichen Geschichten, von waghalsigen Tunnelfluchten bis zum magischen Moment des Mauerfalls.

  • BERLINER SZENEBEZIRKE
Ab 28

Berlin hatte schon immer eine magische Anziehungskraft für Menschen mit alternativen Lebensentwürfen. Die „Kreuzberger Nächte“ gelten als legendär, aber auch die ehemaligen Ost-Bezirke Friedrichshain und Prenzlauer Berg sind besonders bunt und lebhaft.