Fahrradtour durch Lissabon

Das Radfahren in Lissabon ist keine häufig gewählte Art der Fortbewegung. Lissabon wurde auf sieben Hügeln gebaut und die portugiesische Hauptstadt ist sowohl für ihre steilen Gassen als auch holpriges Straßenpflaster bekannt. Nur sehr wenige Fahrräder sind in der Stadt zu entdecken. Auch gibt es keine der sonst üblichen Abstellmöglichkeiten. Ein paar Falträder fallen auf. Doch an der gut sieben Kilometer langen Uferpromenade vom zentralen Praça do Comércio bis nach Bélem finden sich mehrere Anbieter für Fahrradverleih. Auf dem großzügig ausgebauten Fahrradweg herrscht zwar kein reger Betrieb, aber er wird genutzt.
Start der Fahrradtour hoch über der Stadt
Der Cycle Cities-Partner Lisbon Bike Tour hat eine Fahrradtour durch Lissabon entwickelt, die einen fantastischen Überblick bietet und das Radfahren in der Stadt zu einem großen Vergnügen macht. Um 9.30 Uhr warten am Rande des Parque Eduardo VII de Inglaterra hoch auf einem Hügel von Lissabon die Fahrräder. Gonçalo und Miguel, Mitarbeiter des Anbieters für geführte Radtouren, haben sie gerade aus einem Van ausgeladen. Eine kleine Gruppe von Gästen aus den Niederlanden steht schon bereit. Mit Blick auf die Burg, die auf einer anderen Anhöhe über der Stadt liegt, gibt Gonçalo einen kurzen Einstieg in die portugiesische Geschichte.
In gemächlichem Tempo geht es auf breiten Wegen am Rande des Parks und weiter entlang der Boulevards, teilweise auf markierten Fahrradwegen, dem Fluss Tejo entgegen. An prägnanten Sehenswürdigkeiten, wie dem Denkmal des Marquês de Pombal, steigt Gonçalo tiefer in die Stadtgeschichte Lissabons und des Landes ein. Zusätzlich gibt es viele Hinweise auf die Architekturdenkmäler von prunkvollen Palästen, originell gestalteten Wohnhäusern bis zum Art Déco. Viele der in dem Stil gestalteten Filmtheater sind inzwischen zu Einrichtungen wie einem Hard Rock Café oder in Hotels umgewandelt worden.

Gasse im Baixa-Viertel

Vor dem Elevador de Santa Justa
Sanfte Abfahrt bis zum Fahrradweg am Tejo-Fluss
Nach einer Stärkung mit Pastel de Nata, den berühmten Puddingtörtchen, ist der Praça do Comércio und das Flussufer erreicht. Von nun an geht es am Wasser entlang dem Stadtteil Belém und der Mündung des Tejo in den Atlantik entgegen. Unter dem rauschenden Verkehr der gewaltigen Hängekonstruktion der Ponte 25 de Abril hindurch, vorbei am neuen Museumsbau MAAT, dem 1960 eröffneten Denkmal der Entdeckungen, dem Torre de Belém aus dem 16. Jahrhundert bis zum modernen Champalimaud Forschungszentrum führt die Fahrradtour in kurzer Zeit an einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten vorbei.

Über den Praça do Comércio zum Tejo

Radweg am Tejo

Vor dem MAAT-Museum
Auf einem Parkplatz gegenüber dem Mosteiro dos Jerónimos warten bereits Miguel und der Van von Lisbon Bike Tours. Die Räder sind rasch verladen, bald startet die Nachmittagstour auf dem Hügel am Park. Mit vielen Tipps für weitere Besichtigungen, den Weg zurück ins Stadtzentrum per Tram und Bus oder einen Restaurantbesuch verabschieden sich die Gäste der Fahrradtour und Gonçalo herzlich voneinander.

Am Denkmal der Entdeckungen

Blick auf die Mündung des Tejo in den Atlantik

Am Champalimaud Forschungszentrum
Die Stadt Lissabon, ihre Geschichte und die Umgebung per Fahrrad erleben
Neben den Stadtführungen durch Lissabon per Fahrrad bietet das Team von Lisbon Bike Tour auch Touren per Mountainbike oder in Kombination mit Kajakfahrten an. Die Fahrradtouren sind in mehreren Sprachen im Angebot und finden in der Regel täglich statt. Absolute Empfehlung!
Lisbon Bike Tour sind wie Hamburg City Cycles und die London Bicycle Tour Company Partner des Cycle Cities-Netzwerks. In welchen Städten habt ihr schon geführte Fahrradtouren mitgemacht?
