Familien-Tour Prenzlauer Berg
ab 15 €
Fahrrad-Stadtführung mit Kindern
Prenzlauer Berg gilt als besonders kinderreich und deswegen haben wir diesen Bezirk für unsere spezielle Familientour ausgesucht – mit spannende Informationen und interaktiver Stadterkundung für Erwachsene und Kinder gleichermaßen.
Gleich beim Start in der Kulturbrauerei fragen wir uns, wie kamen die schweren Brauerei-Pferde in ihre Stallungen im ersten Stock? Dann radeln wir durch den beschaulichen Altbaukiez und machen etwas Physik im Alltag. Nach welchem Prinzip funktionierte der Wasserturm „dicker Hermann“? Danach geht’s auf Gespenstersuche.
Am Märchenbrunnen stellen steinerne Skulpturen insgesamt sieben Märchen der Gebrüder Grimm dar, fundierte Kenntnisse von Froschkönig und Co. sind also von Vorteil.
Für die Olympiabewerbung 2000 wurde das Velodrom gebaut. Hier findet das Berliner Sechstagerennen statt. Auf dem kreisrunden Weg außen um die Halle kann man sich ein bisschen als Radrennfahrer fühlen.
Wenige Jahre vor dem Mauerfall ließ es die DDR an der Greifswalder Straße architektonisch nochmal so richtig krachen. Die alten Gasometer wurden abgerissen, dafür entstanden das Planetarium und Hochhäuser mit ganz überraschend geformten Balkons.
Und zum Ende der geführten Radtour stellen wir uns die Frage: Warum würde sich der Berliner Bär auf der Zionskirche besonders wohl fühlen? Wenn er denn die enge Treppe auf den Kirchturm hochkäme…
Die nächsten Termine und Reservierung der Familien Radtour “Prenzlauer Berg”
Impressionen Familien Radtour Prenzlauer Berg
Termine und Startzeiten frei wählen:
Familien-Radtour als private Tour mit eigenem Berlin-on-Bike-Guide buchen/reservieren.
Unser Service rund ums Rad.
Für alle die Berlin mit dem Fahrrad erkunden wollen, halten wir rund um unsere Touren eine Menge bereit, das meiste davon kostenlos:- Helme: bei geführten Touren gratis und sonst 2 € für den ersten Tag, 1 € für jeden weiteren
- Regencapes, falls es doch mal etwas länger regnen sollte, sonst stellen sich unsere Gruppen einfach kurz unter
- Hosenklammern, damit die Beinkleider kein Kettenfett abkriegen
- Handschuhe, weil es auch schon im Herbst mal an den Fingern frösteln kann
- Sonnencreme, damit auch zarte Haut nicht leidet
- Stadtpläne für die Berliner Innenstadt
- Wasser (Mineralwasser mit und ohne Kohlensäure, 1 € pro 0,5-l-Flasche)
- Ganz unverbindliche und spannende Tipps für Ihren Berlin-Aufenthalt

So finden Sie uns.
Unsere Touren starten in der Kulturbrauerei im Prenzlauer Berg, nur 3 U-Bahn-Stationen mit der Line U2 (rote Linie) vom Alexanderplatz entfernt. Vom Bahnhof „Eberswalder Straße“ aus sind es nur weniger Meter zu unserem Standort:- Nehmen Sie den Ausgang „Danziger Straße“
- Folgen Sie der Straße die links von der Hochbahn wegführt (Danziger Straße)
- Nach ca. 150m rechts in die Knaackstraße einbiegen und nach 30 Metern durch den großen Torbogen
- Den gelben „Berlin on Bike“-Schildern folgen
- Sollten Sie sich unsicher sein, wartet jeweils 10 Minuten vor Tourstart Sie einer unserer Guides mit orangefarbener Leuchtweste am Bahnhof und weist Ihnen den Weg. Oder sie orientieren sich einfach mit der Übersichtskarte, die gerne auch als PDF herunterladen und ausdrucken können