- 20+ SEHENSWÜRDIGKEITEN!
- 12 - 15 kilometer
- 3,5 uur
Im Mittelpunkt dieser Tour stehen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Berlin Mitte. Wir bringen euch die Berliner Geschichte näher, zeigen euch besondere Orte und geben euch Berlin Insider Tipps.
Nebensaison bis 15.03.2024 - Radverleih geöffnet Mo-Sa 10-16 Uhr (Selbstrückgabe) - Sa 11 Uhr Touren
Berlin hat so viel zu bieten … Parks, Museen, Aktivitäten, Architektur und vieles mehr.
You all know what our favourite city is obviously, but in the past few years several members of our team got to explore another European city that reminds us a whole lot of our hometown Berlin. Athens, though with considerably better weather, has some of the same raw and subversive vibe that we love so…
May 8, 2023
Rondleidingen in Berlijn, op stap met een gids Of je nou voor ‘t eerst in Berlijn bent, of al een echte Berlijn-veteraan bent: onze rondleidingen in Berlijn bieden altijd weer nieuwe informatie en inzichten over deze boeiende en altijd veranderende stad. Al sinds 2004 bieden wij met Berlin on Bike fietstours in Berlijn aan en…
May 5, 2022
Welkom in het mooie Berlijn Prenzlauer Berg! Deze voormalige arbeiderswijk – turned chique buurt – is prachtig om te zien, veelzijdig en barst van de leuke straatjes, fijne restaurants en toffe winkels. In dit artikel stellen we je onze wijk voor en delen wij, als echte Prenzlauer bergers, onze beste tips over Berlijn Prenzlauer Berg…
April 29, 2022
Das Futurium – Wie wollen wir leben? Aufmerksame Leser des Blogs wissen, dass wir bereits einmal vor Ausstellungseröffnung einen Blick in das Futurium geworfen haben. Den Bericht und vor allem die Fotos vom beeindruckenden Gebäude findet ihr ebenfalls in unserem Blog. Jetzt haben wir dem Haus den überfälligen zweiten Besuch abgestattet und uns die Ausstellung…
December 6, 2021
Die “Easy Rider Road Show” im Märkischen Museum Eine Ausstellung über das Fahrrad als Utopie und Phänomen der Subkultur Das Märkische Museum zeigt grade die vom Museum der Subkulturen kuratierte Foto-Ausstellung “Easy Rider Road Show – Das Fahrrad als Utopie“. Dabei geht es um verschiedene Subkulturen, die sich allesamt um das Fahrrad drehen, das Fahrrad…
November 29, 2021
Die Berlin Ausstellung im Humboldt-Forum: “Berlin Global” und Humboldt-Labor Berlin hat jetzt ein Schloss. Da konnten wir uns die letzten Wochen mit freiem Eintritt natürlich nicht entgehen lassen und haben uns die Ausstellung “Berlin Global” im Humboldtforum angeschaut. Dabei ging es natürlich nicht nur darum die erste große Ausstellung im Humboldtforum zu sehen sondern auch,…
November 9, 2021
Im Museum: Die Liste der “Gottbegnadeten” im Deutschen Historischen Museum Sonderausstellung zu Künstlern des Nationalsozialismus in der Bundesrepublik Wenn sich die Blätter gelb färben und sich die Saison mit unseren täglichen Radtouren langsam dem Ende zuneigt, ist es Zeit, sich mal wieder Berlins reichhaltigem Kulturangebot zu widmen und für einen Museumsbesuch. Das Deutsche Historische Museum…
October 18, 2021
Berlin on Bike zoekt versterking! Heb je humor, kun je een verhaal vertellen en ken je de weg in Berlijn? Houd je van fietsen in de stad en vind je het fijn om – naast je betaling – ook een flink applaus te krijgen na je werk? Dan heb je eigenlijk alles in huis om…
August 19, 2021
Berlin on Bike’s Lieblingsserien aus und über Berlin Wir sind natürlich am Liebsten in echt mit dem Rad in den Straßen Berlins unterwegs. Da dies für viele von Euch im Moment nicht möglich ist und auch wir mehr Zeit zum Fernsehen haben als uns lieb ist, haben wir einmal ein paar Serien der letzten Jahre…
March 3, 2021
Eine Stadtrundfahrt mit der Tram M8 – Zu Kosmonauten, Irren und Invaliden Der einzig zugelassene Anbieter von Stadtrundfahrten ist momentan die BVG. Weit über 100 Routen, Bus und Bahn, auch in entlegene Bezirke, aber ohne Kommentare und Erklärungen. Ich entscheide mich für die Straßenbahnlinie M8. Vom Hauptbahnhof Richtung Osten, nach „Ahrensfelde Stadtgrenze“. Radikaler geht´s nicht,…
February 10, 2021
Berlin-Buch-Tipps von Berlin on Bike Da wir wie so viele grade mehr Zeit zuhause verbringen und viele nur von einem Berlin-Besuch träumen können, dachten wir uns, dass es kaum etwas Besseres gibt, als es sich mit einem guten Buch gemütlich zu machen. Wir haben darum unser Team nach ihren liebsten Berlin-Büchern gefragt und diese…
February 9, 2021
Mut zur Kettensäge (oder) Der heilige Bergwald Es könnte so schön sein. Liebespaare genießen den Sonnenuntergang und den weiten Blick über die Stadt. Berliner und Besucher versuchen Hochhäuser, Kuppeln und Industrieschornsteine zuzuordnen, Jogger verschnaufen nach der Bergetappe vor dem Panorama der Metropole. Wie ein Vulkankegel erhebt sich der Große Bunkerberg im Volkspark Friedrichshain: 78 Meter…
February 8, 2021
Unsere herbstliche Radtour: Vom Brandenburger Tor zur Murellenschlucht Die Nachricht vom 2. Lockdown und dem erneuten Verbot unserer Stadtrundfahrten ging an uns nicht spurlos vorbei und deprimierte uns erstmal etwas. Was macht man als Veranstalter von geführten Radtouren, wenn man seinen (zugegebenermaßen kaum noch vorhandenen) Gästen nicht die Stadt zeigen kann? – Natürlich Radfahren! Also…
December 15, 2020
Ganz große und ganz kleine Urban Art aus Berlin Es ist schon eine Weile her, dass wir frische Street Art aus Berlin mit Euch geteilt haben. Das liegt nicht (nur) daran, dass wir wegen Corona und weniger Touren weniger unterwegs waren, sondern natürlich auch daran, dass lang nicht so viele Künstler von außerhalb im Sommer…
September 23, 2020
A slightly ‘off’ sightseeing guide to Berlin’s quirky landmarks Let’s be honest, while the Brandenburg Gate and Museum Island are all beautiful and really impressive and a must-see on a first-time Berlin visit, but that’s not why so many people come back over and over again. No, if you ask them, the reason for that…
January 22, 2020
Ostberlin-Stadtführung mit der VR-Brille Auch wenn für uns die persönliche Begegnung im Fokus unserer Berlin-Radtouren steht und wir nie auf die Idee kämen, unsere Guides durch virtuelle Avatare zu ersetzen, sind wir immer neugierig, bei neuen High-Tech-Ideen für den Tourismus. Eine dieser faszinierenden Ideen ist der Einsatz von Virtual-Reality am Schnittpunkt zwischen Bildung und Entertainment….
December 17, 2019
Text auf deutsch Horn and Muck dismantle the Iron Curtain After Hungary’s first steps towards an open border to its neighbour Austria were largely ignored by the general public, what happened on June 27th 1989 showed everyone, that the Iron Curtain wouldn’t only become permeable – it would be history pretty soon. While Hungarians were…
June 4, 2019
Sightseeing und Stadtrundfahrten für alle Gelegenheiten Die Touren von Berlin on Bike sind mehr als reines Sightseeing. Wir glauben daran, dass Geschichte mehr ist als Jahreszahlen und Höhenangaben – und wir glauben daran, dass Stadtführungen unterhaltsam sein können und sollten. Unsere Stadtführer sind sorgfältig ausgebildet und versorgen Euch bei Bedarf mit allen relevanten Daten und…
April 29, 2019
Indoor Skydiving in Schönefeld Flying in a wind tunnel is fun and a really good bad-weather activity if you have some money to spend. Let’s be honest, at Berlin on Bike we’re not only checking out activities for our readers and guests. In fact, quite a few of the things we introduced here over the…
January 16, 2019
Herde mit Aussicht Er versucht, es sich nicht anmerken zu lassen, aber Schäfer Knut ist etwas genervt. Vor drei Tagen hat der einzige Berliner Schäfer, auf Einladung des Allmende-Kontors, mit seiner Herde Quartier auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof bezogen und spielt seitdem geduldig den Erklärbär für die Großstadtkinder. Umso netter, dass er sich auch für…
October 16, 2018
The Capital of Spooks tl;dr: A well designed private museum with lots of things to actively try out that is definitely worth the entrance fee. Located at Potsdamer Platz – or Leipziger Platz to be precise – a few years ago a new, privately funded museum about spycraft opened its doors. We were invited for a…
October 9, 2018
Flashback to the 90s A new exhibition at the old mint (Alte Münze) features an epoch that a lot of us actually lived through: the 90s. The first couple of years after the Fall of the Wall are shaping Berlin until today. The myth as THE European capital for electronic music and the culture that…
August 2, 2018
Kurz bevor Ende Mai das Futurium zum zweiten Mal zumindest zeitweise seine Tore für die Öffentlichkeit öffnete, hatten wir die Gelegenheit in den noch leeren Räumen ausgiebig zu fotografieren. Auch wenn das Futurium ja ein Haus für Menschen und Begegnungen sein soll; als Fotograf freut man sich immer Gebäude im Urzustand vor die Linse zu…
July 10, 2018
Vergiss Deine Diät … bzw. “Forget Your Diet” lautet das Motto, des im vergangenen Jahr bei uns im Kiez eröffneten Ladens für Keksteig und tatsächlich empfiehlt es sich trotz Ökoprodukten und veganer Versionen sämtliche Gedanken an gesunde Ernährung zu Hause zu lassen, bevor man in die Kollwitzstraße pilgert. Auf den ersten Blick sieht Spooning Cookie…
April 11, 2018
BFS in der Station Berlin Nachdem im vergangenen Jahr einige Unruhe und Unsicherheit rund um die Berliner Fahrradschau herrschte – bis hin zum Gerücht, dass sie überhaupt nicht stattfindet, läuft an diesem März-Wochenende die nun schon neunte Ausgabe der Lifestyle Fahrradmesse in der Station Berlin am Gleisdreieck. Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren, haben wir…
March 25, 2018
The emperor’s church The MR although you couldn’t tell by just looking at it. Visitors often mistake it for a catholic place of worship due to the overabundance of decorative elements. The other common misconception considers its age. On our Sightseeing tours, like Berlin’s Best we sometimes ask what our guests think from which period…
March 24, 2018
Vom 1. U-Bahntunnel Deutschlands Im vergangenen Dezember haben wir uns zu Weiterbildungszwecken in den Berliner Untergrund begeben. Auf Einladung der sehr engagierten und mit unfassbar viel Fachwissen ausgestatteten Kollegen vom Verein Berliner Unterwelten, haben wir uns den ersten echten U-Bahntunnel Deutschlands angeschaut, den sogenannten AEG Versuchstunnel. Getroffen haben wir uns auf dem ehemaligen AEG-Gelände im…
February 13, 2018
Sightseeing Beyond Potsdamer Platz and the government Of course Berlin’s pace of development is nothing compared to big cities in emerging markets in Asia or Africa, but for European standards it was nothing short of staggering. If you look at this model of Berlin’s inner city, everything that is not white has either been built…
January 15, 2018
From top-secret NSA field station to street art mekka In the middle of Grunewald forest is a former US Army intelligence facility that has been turned into a big adventure playground for artists. If you have any love for the beauty of decay and for art, this is your place and you should definitely make…
November 20, 2017
Flaute am Flughafen In einer Stadt wie Berlin – weit weg vom Meer oder Bergen – ein Festival für Riesendrachen zu veranstalten, birgt ein gewisses Risiko. Soll’s noch warm sein, darf es nicht zu spät im Jahr stattfinden, dafür gibt es im Sommer zu wenig Wind. Die Lösung ist wie jeder gute Kompromiss eher unbefriedigend,…
October 4, 2017
Im Mittelpunkt dieser Tour stehen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Berlin Mitte. Wir bringen euch die Berliner Geschichte näher, zeigen euch besondere Orte und geben euch Berlin Insider Tipps.
Sie stand 28 Jahre, die Berliner Mauer. Und wurde immer weiter ausgebaut, bis ein Entkommen über die Sperranlagen fast unmöglich war. Eine Zeitreise in den „Kalten Krieg“. Mit oft unglaublichen Geschichten, von waghalsigen Tunnelfluchten bis zum magischen Moment des Mauerfalls.
Berlin hatte schon immer eine magische Anziehungskraft für Menschen mit alternativen Lebensentwürfen. Die „Kreuzberger Nächte“ gelten als legendär, aber auch die ehemaligen Ost-Bezirke Friedrichshain und Prenzlauer Berg sind besonders bunt und lebhaft.