Zur Primärnavigation springen Zum Inhalt springen Zur Fußzeile springen
  • Natur, Kultur & Nachhaltigkeit
  • In kleiner Gruppe

Grünes Berlin - Oasen der Großstadt Radtour

Kurze Details

Erwachsene

Alter 18+ (inkl. Leihrad)

35

Schüler / Studenten

(inkl. Kinder- & Jugendrädern)

27

Kinder

bis 8 Jahre

9

Private Gruppe bis 5 Personen

(inkl. Leihräder)

295

Private Gruppe 6 - 10 Personen

(inkl. Leihräder)

350


15% Winter-Rabatt auf private Touren!

Bis zum 14.03.2025 bieten wir weniger öffentliche Fahrradtouren an. Dafür spart ihr auf privaten Touren mit eigenem Guide nur für Euch jetzt 15 % mit dem Code: winter15onbike


Fahrradtour durch das grüne Berlin

Berlin ist eine der grünsten Metropolen Europas. 30 % des Stadtgebiets bedecken Parks, Wälder und Wasserflächen. Von der Kulturbrauerei in Prenzlauer Berg radeln wir durch den ehemaligen Arbeiterbezirk Wedding und weiter ins mal idyllische, mal hochherrschaftliche Pankow.

Auf ruhigen Wohnstraßen geht es zunächst Richtung Mauerpark und in den Humboldthain, die dortige Erhebung mit beeindruckendem Berlin-Rundblick wurde nach dem 2. Weltkrieg aus Trümmern aufgeschüttet und bepflanzt. Zwischen dicht bebauten Stadtquartieren finden sich immer wieder grüne Rückzugsorte, als auch nachhaltige Projekte und Oasen.

Kunst und Nachhaltigkeit entlang der Panke

In ehemaligen Industrieanlagen und Gewerbehöfen sind heute Kunst und Kultur zu Hause, etwa in den Gerichtshöfen, der Wiesenburg oder dem alten Straßenbahndepot an der Uferstraße.

Das Flüsschen Panke wird seit einigen Jahren renaturiert. Wir schlängeln uns am Wasser entlang vom ehemaligen Westteil in den Ostteil der Stadt. Im „Städtchen“ rund um den Majakowskiring lebte einst die politische DDR-Elite. Und im Schloss Schönhausen, das schon zur Zeit des Alten Fritz existierte, begrüßte man einst sozialistische Staatschefs wie Fidel Castro und Michail Gorbatschow. Pendant zum herrschaftlichen Schlosspark ist der Pankower Bürgerpark, mit Streichelzoo und Open-Air Konzerten im Rosengarten.

a group of people riding on the back of a bicycle

Berlin neu entdecken: Nachhaltigkeit leben und erleben

Wie gestaltet Berlin seine grüne? – Neben historischen Aspekten und tollen Geschichten prägen Themen wie nachhaltige Stadtentwicklung und kreative Umnutzung unsere Stopps:

  • Renaturierung der Panke: Ein urbaner Fluss wird zum Lebensraum für Pflanzen, Tiere und Mensch.
  • Urbane Mobilität: Wie Fahrradwege, Sharing-Angebote und autofreie Zonen die Stadt lebenswerter machen.
  • Gentrifizierung und Freiräume: Wie der Wandel in Vierteln wie dem Prenzlauer Berg, Gesundbrunnen und Pankow die Balance zwischen Wohnraum, Kultur und Natur beeinflusst.
  • Orte der Kultur: Alte Industriebauten werden zu Ateliers, Konzertbühnen und Begegnungsstätten – Symbole für urbane Transformation.
  • Street Art und urbane Kunst: Von Graffiti bis Installationen: Wie Berlin seine Straßen in lebendige Galerien verwandelt.
  • Grünflächen als Klimaretter: Welche Rolle Parks und urbane Gärten bei Hitze, Dürre und Starkregen spielen.

Grüne Oasen und kulturelle Vielfalt – diese Tour zeigt, wie nachhaltige und kreative Stadtentwicklung in Berlin gelingt.

a man riding on the back of a bicycle

Highlights der Tour: Diese grünen Oasen erwarten dich

  • Mauerpark: Spielwiese für Berliner & Gäste aus aller Welt
  • Volkspark Humboldthain: Natur pur & ein Weltkriegsbunker mit Aussicht
  • Bürgerpark Pankow & Schönholzer Heide: Oasen der Ruhe und Biodiversität in Berlins Norden
  • Schloss Schönhausen: Residenz einer preußischen Königin & sozialistischer Ehrengäste
  • Die Panke: Berlins grüner Flusslauf erobert sich seinen Verlauf zurück
  • Mauerradweg: Radeln auf dem ehemaligen Todesstreifen
  • Alte Fabriken und Lost Places: Urbane Freiräume für Kunst und Kultur

a group of people walking in front of a building

Perfekt für Entdecker und Familien

In die Pedale treten und Berlin von seiner grünsten und entspanntesten Seite erleben! Diese Radtour ist ein Cocktail aus urbaner Wildnis, spannenden Geschichten und einem Hauch Zukunftslabor – perfekt für neugierige Berliner und abenteuerlustige Hauptstadtbesucher.

Da wir überwiegend in Parks unterwegs sind und den Straßenverkehr so weit wie möglich meiden, ist diese Radtour auch ideal für Familien mit Kindern geeignet!