Die von uns hoch geschätzten Kollegen von visitberlin begeben sich regelmäßig auf Trüffelsuche. Soll heißen, das Team kostet potentielle touristische Leckerbissen. Wir arbeiten zwar schon eine Weile zusammen, aber trotzdem konnten wir am vergangenen Montag zwei echte Delikatessen kredenze könnenn. Auf dem Programm stand die erste eTrike-Mauertour mit Gästen, auf der Route wie auch unsere Gäste sie erleben werden. Außerdem haben wir gemeinsam mit unseren prominenten Nachbarn Dmitry und Victoria ein wirklich exklusives Angebot aus der Taufe gehoben.
Die Tour war ein echter Treffer, anfängliche Skepsis über unsere Segway-Alternative wich schnell. Fahrspaß und Sicherheit unserer eTrikes sind einfach überzeugend. Obwohl die Dinger bei knapp 25 Km/h abgeregelt sind,freuen sich selbst die rasenden Rambo-Radler unter unseren Guides auf eine Fahrt mit diesen elektrischen Streitwagen. Man muss allerdings aushalten, in der Stadt ziemliches Aufsehen zu erregen. Eigentlich wird man an nahezu jeder Kreuzung an der man warten muss, angequatscht. Nach kurzer Zeit jedenfalls war auch unseren eventerfahrenen Trüffelschweinen ein breites Grinsen ins Gesicht zementiert. Besonders stolz waren Claas und ich, weil wir tatsächlich noch eine ganze Reihe Maueranekdoten parat hatten, die selbst diesen alten Berlin-Hasen noch neu waren. (Sorry noch mal Claas – Du weisst wofür 😉

Dmitry Vrubel (der Maler des Bruderkusses, wahrscheinlich das berühmteste Bild an der Eastside-Gallery) und seine Frau Victoria Timofeeva haben im letzten Jahr in der Kulturbrauerei Quartier bezogen, genauer gesagt im russichen Theater P.A.N.D.A:.. Ab 2014 wird jeweils Samstag und Sonntag das Studio Bruderkunst für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Idee ist einen Ort der Kommunikation über Kunst und Freiheit zu schaffen – kein Museum, keine Galerie, kein Studio, keine Bar, sondern irgendetwas dazwischen. Wenn Ihr das nächste Mal an einem Wochenende hier seid, geht einfach mal rein und schaut Euch an, was die Beiden produzieren.

In Kooperation mit dem Studio Bruderkunst bieten wir ein wirklich einmaliges Erlebnis und Berlin-Souvenir an. Vor der Tour werden Bilder von einigen der Gäste gemacht und nachher kann jeder eine signierte Skizze mitnehmen. Das Ganze wird es künftig natürlich nicht umsonst aber zu einem gnadenlos günstigen Preis geben. Dafür bekommt Ihr einen von Dmitry signierten und gewidmeten Druck, den es so nur für Euch zu kaufen gibt, im Gegenzug behält Dmitry die Rechte an dem Bild und verwurstet Euch evtl. zu weiteren Werken.
Wenn Ihr Interesse an Eurem Portrait vom Maler des Bruderkuss habt, fragt einfach nach.
Noch mehr Bilder:





Plädiere dafür, den Streitwagen Schadows gegen ein eTrike auszutauschen.
Ok, das bastel ich dann wohl auch mal, den alten Fritz haben wir ja schon umgesattelt: http://berlinonbike.de/blog/grosse-preussen-luege/